Freude für die Kinder, Arbeit für die Feuerwehr: Zum Ausklang der Ferien hatte es in der Nacht auf Samstag geschneit.
WIESBADEN. (red). Am Morgen lag auch in der Stadt Wiesbaden eine geschlossene Schneedecke. Die Feuerwehr verzeichnet 36 Schnee-Einsätze.
Bereits am frühen Morgen waren die ersten Einsatzkräfte im Stadtgebiet unterwegs, um die von der Schneelast umgefallenen Bäume oder abgebrochene Äste auf Straßen und Gehwegen zu beseitigen. Dabei wurden sie von zwei Landwirtschaftsbetrieben mit ihren Forstmaschinen unterstützt. In den östlichen Vororten Kloppenheim und Naurod gab es am frühen Morgen gegen 5 Uhr einen kurzzeitigen Stromausfall, ausgelöst von einem umgestürzten Baum. Die Berufsfeuerwehr wurde bei ihren Einsätzen unterstützt von den Freiwilligen Feuerwehren aus Dotzheim, Naurod, Sonnenberg und Stadtmitte. Zwischenzeitlich wurden am Rhein-Main-Congress-Center immer wieder Löschfahrzeuge platziert, da die Mitarbeiter der drei Wachen der Berufsfeuerwehr in Einsätzen unterwegs waren.
Neben den Schnee-Einsätzen berichtet die Feuerwehr von weiteren Ereignissen am Samstag. So wurde sie zur Brandmeldeanlage im Rathaus gerufen, hatte am Samstagmittag eine brennende Mülltonne unter einem Carport im Märchenland zu löschen und einen freilaufenden Hund im Goldsteintal im Einsatz einzufangen. Zudem habe es am Samstag einen Einsatz wegen eines Kohlenmonoxid-Austritts mit glücklicherweise keinen wesentlich Verletzten gegeben.