Wiesbaden wird Jugendstilstadt

Durch die Schenkung der Sammlung von Ferdinand Wolfgang Neess kann das Landesmuseum eine neue Abteilung eröffnen. Anlass für die Stadt, ab 29. Juni ein Jugendstiljahr auszurufen.
Durch die Schenkung der Sammlung von Ferdinand Wolfgang Neess kann das Landesmuseum eine neue Abteilung eröffnen. Anlass für die Stadt, ab 29. Juni ein Jugendstiljahr auszurufen.
Eine Bilanz: Was bei den diesjährigen Maifestspielen in Wiesbaden sehr gut funktioniert hat – und was nicht. Am Ende feiert das Publikum prominent besetzte Wagner-Abende.
Das Wiesbadener Staatstheater-Publikum feiert den Heldentenor aus Österreich in einem glanzvoll besetzten „Tannhäuser“ und hat auch seine Freude am Konzertprogramm „Faszination Wag...
Der Schauspieler und Moderator Klaus Krückemeyer inszeniert seit sieben Jahren Live-Hörspiele auf der Theaterbühne – das nächste Mal im Garten der Sonnenberger Burg in Wiesbaden.
Mit ihrem dezenten und noblen Charme erklang die Musik von Gabriel Fauré als leise Konstante in der letzten Saisonveranstaltung der Wiesbadener Meisterkonzerte mit einem rein franz...
Anlässlich des „Preises der Literaturhäuser 2019“ machte Antje Rávik Strubel Station im Literaturhaus Villa Clementine, um zwei ihrer Romane vorzustellen.
Zum Auftakt einer neuen Reihe des „Deutschen Forschungszentrums Historismus“ ging es im Museum um „das 19. Jahrhundert als stilistischer Schnelldurchlauf der Weltgeschichte“.