Festakt zum 125-jährigen Bestehen des Wiesbadener Theaters

Ein besonderes Programm servierte das Staatstheater zum 125. Geburtstag: Mit einer Auswahl aus dem aktuellen Spielplan und dem Großen Haus als riesiger Torte.
Ein besonderes Programm servierte das Staatstheater zum 125. Geburtstag: Mit einer Auswahl aus dem aktuellen Spielplan und dem Großen Haus als riesiger Torte.
Brillante Porträts von Tieren und Menschen hat der 2017 gestorbene Zeichner, Maler und Bildhauer gefertigt. 130 Arbeiten zeigt die Ausstellung „Detlef Karsten – in memoriam“.
Generalmusikdirektor Patrick Lange eröffnet mit dem Hessischen Staatsorchester die Sinfoniekonzert-Saison im Wiesbadener Kurhaus.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um sich zu verabschieden? Wie mit Schuldgefühlen umgehen? Diese Fragen stellt ein Theaterstück, das in der Villa Schnitzler aufgeführt wurde.
„Gentechnik“ oder „mind-control“ heißen seine Objekte. Der Maler und Schreiner, der auch als Hausmeister gearbeitet hat, will Jugendliche für Kunst begeistern.
„Elementarteilchen“ heißt die Ausstellung internationaler zeitgenössischer Künstlerinnen.
Selten gehöre Werke des Komponisten werden zu hören sein, darunter ein 16-stimmiges für Vokalensemble und Lied-Variationen Cembalo. Dazu tanzen Maria Kobzewa und Patryk Jarzok.