Ostfeld: Die Stadt soll verhandeln bis zuletzt

Umwelt- und Planungsausschuss in Wiesbaden sagen „Ja“ zur Erarbeitung der Ostfeld-Satzung. Nun soll es eine neue Verhandlungsrunde mit den Grundstückseignern geben.
Umwelt- und Planungsausschuss in Wiesbaden sagen „Ja“ zur Erarbeitung der Ostfeld-Satzung. Nun soll es eine neue Verhandlungsrunde mit den Grundstückseignern geben.
Noch drehen Wiesbadens Schlittschuhfans am Warmen Damm ihre Runden. Bald könnte dies am Dernschen Gelände der Fall sein. Die Standbetreiber des Wochenmarkts sind darüber besorgt.
Auch drei Jahre nach der Einführung gibt es beim Online-Vormerksystem „Wikita“ noch zahlreiche Baustellen. Die Verwaltung hat bereits bei vielem nachgebessert. Aus Sicht der Eltern...
Mit „Wikita“ können Wiesbadener Eltern ihre Kinder für Kitaplätze vormerken. Doch seit der Einführung gibt es immer wieder Kritik an dem System. Nun soll es überprüft werden.
Der Komponist Hans Pfitzner, nach dem eine Straße in Wiesbaden benannt ist, war ein Antisemit. Soll nun die Straße umbenannt werden? Ein Pro & Contra.
Daniel Scherf, Polizeisprecher für Soziale Medien bei der Polizei Westhessen, über Posts auf Hessisch und Hass im Netz. Und wie er mit Heiratsanträgen auf Facebook und Co. umgeht.
Im Wiesbadener Kunsthaus sind bis zum Februar nächsten Jahres 13 „Gedankenstriche“ der Wiesbadener Künstlerin Margareta Tovar zu sehen, die mit dem Christa-Moering-Stipendium geehr...