Den Perso verlängern oder den Wohnsitz ummelden – das können Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger jetzt im neuen Bürgerbüro. Aber was passiert mit den alten Räumlichkeiten im Luisenforum?
Von Michaela Luster
Lokalredakteurin Wiesbaden
Das Wiesbadener Bürgerbüro findet sich jetzt in der Marktstraße/Ellenbogengasse.
(Foto: Lukas Görlach)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - Der Umzug hat gut geklappt: Seit heute bietet das Bürgerbüro in den neuen Räumen in der Ellenbogengasse 3-7/Marktstraße 18 seinen Service an. Termine für Pass- und Ausweis- sowie melderechtliche Angelegenheiten können im Internet unter portal.wiesbaden.de oder unter Telefon 0611-313344 gebucht werden. Die Abholung von bestellten Ausweisdokumenten ist ohne Termin montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8 bis 16 Uhr sowie mittwochs von 8 bis 18 Uhr an der Servicetheke im 1. Obergeschoss möglich. Auch für die Gewerbemeldestelle über dem Eingang Ellenbogengasse 3-7 im 2. Obergeschoss ist ein Termin erforderlich.
Für die bisherigen Räume des Bürgerbüros im Luisenforum mit insgesamt rund 400 Quadratmetern gibt es laut Centermanager Andreas Dörr noch keinen Nachmieter: „Wir sind dabei, ein Gesamtkonzept zu erstellen, in das die Erfahrungen aus der Pandemie einfließen.“ Das soll in den kommenden Monaten fertig werden. Zurzeit gebe es drei größere Leerstände, nämlich im Gaborshop sowie insolvenzbedingt beim ehemaligen Friseur Klier/Cosmo und bei Bonita. Für die kleineren Flächen könnte er sich auch Pop-Up-Stores, also kurzfristige Lösungen mit Zwischenmietern vorstellen. Nicht jedoch für das frühere Bürgerbüro mit sehr guter Lage und hoher Frequenz von Passanten aufgrund des Zugangs von der Dotzheimer Straße aus, direkt an der Bushaltestelle. “Da wollen wir keine Schnellschüsse, sondern langfristige Lösungen”, sagt Dörr.