Wiesbaden schließt Grillplätze wegen Waldbrandgefahr
Grillen auf den dafür vorgesehenen Plätzen im Wiesbadener Wald ist wegen der anhaltenden Trockenheit ab sofort verboten. Die Stadt bittet die Bürger um besondere Vorsicht.
Von Maximilian Brock
Online-Redakteur
Brandgefährlich: Mit der großen Hitze erhöht sich das Risiko von Waldbränden.
(Foto: Thorsten Gutschalk)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - Alle öffentlichen Grillplätze in und am Wald in Wiesbaden sind ab sofort geschlossen. Das hat die Stadt am Donnerstag mitgeteilt. Grund ist die hohe Waldbrandgefahr wegen anhaltender Trockenheit. „Die Stadt Wiesbaden bittet um Verständnis für diese Maßnahmen, die nicht nur dem Schutz der Natur, sondern auch dem der Menschen dienen“, schreibt die Verwaltung in einer Mitteilung.
Feuerwehr und Forstdienststellen bitten die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit. „Jedes Feuer sollte sofort unter der Notrufnummer 112 der Feuerwehr gemeldet und - wenn möglich - die Einsatzkräfte eingewiesen werden“, heißt es. Die Bevölkerung wird gebeten, sämtliche Einfahrten in Feld und Wald freizuhalten. Diese seien im Ernstfall wichtige Rettungswege.
Feuerlöscher oder Wassereimer bereithalten
Das Rauchen im Wald ist generell verboten. Ordnungskräfte werden die Waldflächen laut Mitteilung nun verstärkt kontrollieren. Für die Veranstalter von Festen gilt: An jedem Grillstand müssen zusätzliche Feuerlöscher oder gefüllte Wassereimer bereitgehalten werden.