Die Landeshauptstadt reagiert auf die steigenden Corona-Fallzahlen. Hallensport findet ohne Zuschauer statt, eine Sperrstunde in der Gastronomie gibt es aber noch nicht.
Von Olaf Streubig
Stellvertretender Chefredakteur
Ein Schüler mit Maske im Unterricht.
(Symbolfoto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - Die Landeshauptstadt reagiert mit neuen Maßnahmen auf die auch in Wiesbaden steigenden Corona-Fallzahlen. Wie berichtet, hat am Freitagmorgen der städtische Verwaltungsstab dazu getagt. Am Nachmittag wird Bürgermeister und Gesundheitsdezernent Oliver Franz (CDU) in einer Pressekonferenz die konkreten Schritte verkünden. Aus dem Rathaus heißt es schon jetzt, die Landeshauptstadt werde in wesentlichen Punkten den Empfehlungen des Landes Hessen folgen. So wird ab Montag in allen Wiesbadener Schulen eine generelle Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse gelten. Schulsport darf nur noch im Freien stattfinden.
Die einzelnen Maßnahmen müssen von den Kommunen selbst verfügt und durchgesetzt werden. Abweichungen von den Empfehlung des Landes soll es im Sportbereich geben. Nach Informationen dieser Zeitung wird es in Wiesbaden bei Freiluftveranstaltungen kein generelles Zuschauerverbot geben, die Zahl der erlaubten Besucher aber von zuletzt 250 auf 100 reduziert werden. Hallensport, etwa Handball oder Volleyball, müssen dagegen gänzlich auf Zuschauer verzichten.
Eine Sperrstunde für Gastronomiebetriebe und ein Ausgabeverbot von Alkohol soll es in Wiesbaden noch nicht geben, heißt es aus dem Rathaus. Bei weiter steigenden Fallzahlen könnten sich das nach dem Wochenende aber bereits ändern. Aktuell sei die Sieben-Tage-Inzidenz, die Zahl der Neu-Infizierten je 100.000 Einwohner in einer Woche, über die im Eskalationskonzept des Landes als kritisch eingestufte Marke von 50 geklettert.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.