Ursprünglich war geplant, dass bis zu 1390 Zuschauer das SVWW-Spiel gegen Waldhof Mannheim verfolgen. Die steigenden Zahl der Corona-Fälle in der Region macht diese Pläne zunichte.
Von Stephan Crecelius
Sportredaktion Wiesbaden
Das Spiel gegen Mannheim findet in der Brita-Arena ohne Zuschauer statt.
(Archivfoto: René Vigneron)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - Das kommende Heimspiel des Fußball-Drittligisten SV Wehen Wiesbaden gegen Waldhof Mannheim (Samstag, 14 Uhr) „muss aufgrund des zu hohen Pandemie-Levels in Wiesbaden ohne Zuschauer in der Brita-Arena stattfinden“, wie es in einer Mitteilung des SVWW heißt. Usprünglich war geplant, dass – wie gegen Kaiserslautern – bis zu 1390 Zuschauer das Spiel verfolgen. Nach den sogenannten Geisterspielen gegen Ende der vergangenen Zweitligarunde waren zu Beginn der neuen Saison im DFB-Pokal gegen Heidenheim zunächst 250 Fans zugelassen, gegen Aufsteiger Verl waren dann 630 im Stadion. Nun werden es – vorerst nur für das eine Spiel gegen Mannheim, wie der SVWW erläutert – wieder Null Zuschauer sein. Mit Blick auf die darauffolgenden Heimspiele soll die Situation neu bewertet werden.
Katenvorerkauf ist bereits gestoppt
„Nachdem die Sieben-Tage-Inzidenz laut Robert Koch-Institut am Dienstag bei einem Grenzwert von 35 auf 44,9 gestiegen war, untersagten die zuständigen Behörden unter Berücksichtigung der absoluten Infektionszahlen in der Region und der Infektionsdynamik eine Zulassung von Zuschauern“, erklärt der SVWW die Entscheidung für das Mannheim-Spiel. Am Montag hatten die Hessen bereits den geplanten Kartenvorverkauf für Mitglieder und Dauerkarteninhaber der Vorsaison für das Spiel gestoppt.