ZUR PERSON
Sascha Burjan wurde im Februar 1972 in Wittlich geboren und wuchs in Wiesbaden auf. Er studierte Kommunikationsdesign – davor, dazwischen und danach gab es viele Auslandsaufenthalte. Seit 2001 war er im Immobilienbereich tätig. 2016 machte er sich mit dem Studio ZR6 selbstständig, einer Kulturstätte für Kleinkunst, Kabarett, Lesungen, Kindertheater, Konzerte und andere Veranstaltungsformate. Der 46-Jährige ist verheiratet, seine Hobbys sind Reisen, Kultur und Lesen.
Am Samstag, 15. September, 20 Uhr, ist Desimo im Studio ZR6, Zietenring 6, mit einer Comedy-Zauber-Show zu Gast. Tickets und weitere Informationen gibt es unter www.studio-zr6.de und bei der Tourist-Information, Marktplatz 1, Telefon 0611-17 29 930.
REGION - In unserer Rubrik stellen wir Menschen in unserer Region die immer identischen „zehn Fragen“ – und erleben, wie unterschiedlich, nachdenklich, aber auch heiter sie darauf antworten. Heute: Sascha Burjan von der Kleinkunst-Kulturstätte Studio ZR 6.
Herr Burjan, warum machen Sie, was Sie machen?
Zum einem mache ich das, weil es mir Spaß macht, und zum anderen, weil es mir am Herzen liegt, meinen Teil dazu beitragen zu können, Wiesbaden wieder ein bisschen bunter und attraktiver zu machen.
Welchen Satz sagen Sie zu oft?
„Bitte denk daran, dass…“
Was sagen Ihnen die Leute nach?
Wenn ich was mache, dann richtig oder gar nicht.
Wobei werden Sie schwach?
Donauwellen!
Worüber können Sie lachen?
Über sehr viele Dinge. Aber am meisten über banale Situationskomik.
Und worüber sich ärgern?
Wenn jemand nicht zuverlässig ist.
Wenn Sie heute zurückblicken: Welchen besonderen Moment würden Sie gerne nochmal erleben?
Ist gar nicht so lange her: meine Hochzeit.
Über was würden Sie gerne mal ein Buch schreiben – und mit welchem Titel?
Darüber, dass jede Niederlage und jeder Rückschlag auch wieder eine neue Chance mit sich bringt: „Umfallen, aufstehen, besser machen“.
Wann war das letzte Mal, dass Sie etwas gelernt haben?
Jeden Tag. Das Leben besteht aus ständigem Optimieren.
Nennen Sie uns doch bitte Ihre Tipps: Drei Dinge, die man in der Rhein-Main-Region erlebt oder besucht haben sollte...
Erstens: Das Studio ZR6 am Zietenring 6. Zweitens: den Riedsee. Drittens: Frankfurter Flughafen, um mal wieder rauszukommen.
Die Fragen stellte Julia Anderton.