Der SVWW muss nach dem Abstieg in die Dritte Liga einen Neuanfang starten. Henri Solter und Stephan Crecelius sprechen über den Ligastart und mögliche Aufstiegschancen.
Von Henri Solter
Volontär
Der SVWW will auch in der kommenden Drittligasaison wieder fleißig jubeln.
(Joerg Halisch)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - Nach einer turbulenten Zweitligasaison musste der SV Wehen Wiesbaden nach nur einem Jahr wieder den Gang in die Drittklassigkeit antreten. Viele Gesichter, darunter Führungsspieler wie Manuel Schäffler und Heinz Lindner, haben den Verein verlassen, dafür sind aber auch viele neue Spieler dazu gestoßen. Das Team scheint einen guten Mix zu haben. In der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Heidenheim hat die Mannschaft von Rüdiger Rehm bereits bewiesen, dass mit ihr zu rechnen ist. Welche Tücken die Dritte Liga mit sich bringt und wer zur Konkurrenz gehört und welche Erfahrungen Stephan Crecelius mit den Geisterspielen gemacht hat, erfahren Sie im Podcast. Viel Spaß beim R(h)einhören!
Meldet euch bei uns!
Wollt ihr uns eure Meinung zu Rheingehört! sagen oder habt Themenvorschläge, dann schreibt uns einfach eine Mail an online@vrm.de. Aber nun: Viel Spaß mit der neuen Folge Rheingehört!.
Folge 23 zum Anhören
Mit diesem Webplayer könnt ihr die aktuelle Folge von Rheingehört! direkt am Computer anhören. Einfach auf den dreieckigen Play-Button klicken!
Ganz einfach könnt ihr Rheingehört über eine App auf eurem Smartphone hören - entweder einzelne Folgen oder ihr abonniert Rheingehört! und verpasst keine Folge. Sehr leicht geht das mit Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts
Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Sie können diese Cookie-Einstellung jederzeit anpassen.
Immer noch nicht genug? Dann findet ihr Rheingehört! auch bei Youtube, Deezer, Podimo und FYEO.