Parken in Tiefgarage am Wiesbadener RMCC bleibt günstiger
Die Stadt und die Geschäftsinhaber hoffen, dass sie mit den innenstadtnahen Stellplätzen das Weihnachtsgeschäft ankurbeln können. Der Tageshöchstsatz liebt bei 4,50 Euro.
Von red
Die Preise für die Tiefgarage am Wiesbadener Rhein-Main-Congress-Center (RMCC) bleiben noch mindestens bis Ende 2020 günstiger.
(Archivfoto: Olaf Streubig)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - Die Preise für die Tiefgarage am Rhein-Main-Congress-Center (RMCC) bleiben noch mindestens bis Ende dieses Jahres günstiger. Darauf haben sich der kommunale Eigenbetrieb TriWiCon und der Parkhausbetreiber Contipark geeinigt. Ziel der seit Sommer geltenden Aktion sind die Wiederbelebung der Innenstadt und das Stärken der Händler für das Weihnachtsgeschäft, in dem man den Wiesbadenern und den Gästen der Stadt eine bequeme Anfahrt ermöglicht. Im Frühsommer war sogar eine kostenfreie Nutzung der Tiefgaragenplätze in der Diskussion gewesen.
Viele nutzen Angebot bereits
Seit Sommer nutzen zahlreiche Autofahrer das Angebot, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Dies bestätigt Contipark-Geschäftsführer Michael Kesseler: "Die erhöhte Frequentierung der Parkeinrichtung und das Feedback unserer Kunden zeigen es - die Reduzierung des Tagessatzes auf 4,50 Euro hat sich während der Pandemie als eine gute Maßnahme herausgestellt, um die Sicherheit der Autofahrer und die Attraktivität der Wiesbadener Innenstadt weiter zu erhöhen." Da beide Aspekte in der unveränderten Situation nach wie vor von großer Bedeutung seien, habe man sich entschlossen, die Zusammenarbeit bis auf Weiteres fortzuführen und die günstigen Tarife beizubehalten.
Auch wenn die Auswirkungen der Pandemie noch überall spürbar seien und dies noch länger so bleiben dürfte, hofften die Innenstadthändler auf ein möglichst umsatzstarkes Adventsgeschäft. Auch die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und des Umlandes sehnten sich nach einer Adventszeit, die Platz lasse für lieb gewonnene Traditionen wie einen Weihnachtsbummel durch die Geschäfte. Deshalb seien zentrumsnahe Parkmöglichkeiten gefragt.
"Ich begrüße es, dass sich Partnerunternehmen wie Contipark etwas einfallen lassen, um die Weihnachtszeit für alle so normal wie nur möglich werden zu lassen", sagt Bürgermeister Oliver Franz (CDU). Dazu gehöre auch die Möglichkeit, günstiger im RMCC zu parken, während man, quasi um die Ecke, in der Innenstadt seine Weihnachtsbesorgungen mache. "Denn viele sehnen sich nach ein wenig Normalität, insbesondere vor dem Hintergrund der nun beginnenden Adventszeit", ergänzt Franz.
Tagessatz liegt bei 4,50 Euro
Die Preise im RMCC im Überblick: Jede angefangene Stunde kostet 1,50 Euro. Der Höchstsatz (24 Stunden) beträgt 4,50 Euro. Mit der P-Card kostet es pro angefangene Stunde einen Euro, der Tageshöchstsatz liegt bei drei Euro.
Im RMCC stehen 800 Stellplätze zur Verfügung. LED-Signalleuchten zeigen schon von Weitem an, ob der Platz belegt oder frei ist. Es gibt Lademöglichkeiten für Elektroautos. Der Dachverband der europäischen Parkraumbetreiber, die European Parking Association (EPA), hat die Tiefgarage des Wiesbadener RMCC mit ihrem Qualitätssiegel in Gold ausgezeichnet.