Neuheit beim „MidsummerRun“: Erstmalig werden ein 10- sowie ein 21,1-Kilometer-Lauf angeboten.
WIESBADEN - (red). Der Stadtlauf „MidsummerRun“ des Wiesbadener Vereins Sporthilfe findet am Freitag, 19. Juni, von 17 bis 22 Uhr statt. Wie im Vorjahr führt die Laufstrecke vom Schlossplatz, Rathaus und Marktkirche über die Wilhelmstraße entlang des Staatstheaters, Kurhaus und Bowling Green über die Staatskanzlei bis zur Neroberg-Bahn im Nerotal und zurück (Kinder: 2,5 Kilometer, Erwachsene: 5 Kilometer).
Eintritt schwankt zwischen 7 und 37 Euro
Auf vielfachen Wunsch wird außerdem erstmalig ein Zehn-Kilometer-Lauf und zusätzlich ein Halbmarathon mit Erweiterung der Laufstrecke durch den Kurpark angeboten. Diese Neuerungen sollen das Breitensport-Event zur Sommersonnenwende noch attraktiver machen und mehr Läuferinnen und Läufer anlocken. Alle Starter erhalten einen „Bag“ mit Startnummer und Zeitmess-Chip, Verpflegung auf der Strecke und im Ziel sowie eine Urkunde zum Ausdrucken. Die Ergebnisse sind online über die Website abrufbar. Für Kinder und für Menschen mit Handicap ist die Teilnahme kostenfrei, Jugendliche und Studierende erhalten Ermäßigungen. Die Preise für alle anderen Teilnehmer sind gestaffelt und liegen je nach Strecke zwischen 7 und 37 Euro. Bis zum 15. Februar gibt es einen Frühbucherrabatt. Das offizielle T-Shirt zum „MidsummerRun“ kann bei der Online-Anmeldung für zehn Euro erworben werden.
„Der ‚MidsummerRun‘ ist ein Fest für Kinder, Jugendliche und Erwachsene“, ist Andreas Steinbauer, Vorsitzender der Sporthilfe, überzeugt. Die Teilnahme von vielen Kindern sowie die Integration von Menschen mit Handicap war den Organisatoren bereits bei der Premiere des „MidsummerRun“ im Jahr 2018 ein besonderes Anliegen. Auch für Firmen ist der „MidsummerRun“ ein Ereignis, bei dem sie nicht fehlen sollten. „Die gemeinsame Teilnahme ist gut für den Teamspirit und im Übrigen auch ein Bekenntnis zum Standort“, sagt Andreas Steinbauer.
Professionell organisiert wird der Lauf 2 von Kai Walter, der als Geschäftsführer der WEC GmbH auf Laufevents in ganz Deutschland spezialisiert ist. Ermöglicht wird der „MidsummerRun“ durch das Engagement der Vereinsmitglieder sowie durch Partner und Sponsoren.
Andreas Steinbauer unterstreicht: „Die 2019 eingeführte neue Streckenführung hat sich bewährt. Wir haben durchweg positive Rückmeldungen von den rund 1200 Läufern erhalten. Für mich ist der ‚MidsummerRun‘ schon jetzt einer der schönsten Innenstadtläufe Deutschlands.“