TERMIN
Das Konzert von „Be Three“ im Thalhaus beginnt am Donnerstag, 26. Oktober, um 20 Uhr, Nerotal 18.
WIESBADEN - „Be Three“, ein Jazztrio mit Martin Pfeifer, René Christmann und Frank Willems, kommt aus Wiesbaden und dem Rhein-Main-Gebiet und spielt am 26. Oktober im Thalhaus seine „Funky Organ Grooves“. Die Begeisterung für den faszinierenden Sound der Hammondorgel steht im Vordergrund. „Be Three“ kommt ohne Bassisten aus, die Besetzung komplettieren Orgel, Gitarre und Drums. Auf dem Programm steht eine Europareise: Beginnend in Österreich über Deutschland, Italien, England, Frankreich und wieder zurück, spielt „Be Three“ Stücke von groovigen Hammondorganisten aus diesen Ländern, dazu auch eigene Kompositionen.
Vintage-Sound von Hammond und Rhodes
Martin Pfeifer begann seine Karriere am Klavier im Alter von neun Jahren. Die Begeisterung ließ jedoch nach einiger Zeit etwas nach und wurde von dem Wunsch ersetzt, E-Bass zu lernen. Im jugendlichen Alter tummelte er sich als Bassist in einigen Wiesbadenern Bands, konnte aber eigentlich nie so ganz die Finger vom Klavier lassen. Mit 18 entschloss er sich, wieder Klavierunterricht zu nehmen und übte auch ordentlich, sodass einem Studium an der Wiesbadener Musikakademie nichts mehr im Wege stand. Ab 1990 studierte er bei Cornelia Zimanowski klassisches Klavier.
Während des Studiums entdeckte er seine Liebe zum Jazz und nahm zusätzlich Unterricht bei Uwe Oberg. Ab 1997 absolvierte er ein Jazz- Aufbaustudium an der Frankfurter Musikwerkstatt bei Mike Schönmehl und Armin Keil. Dort lernte er René Christmann und Frank Willems kennen. Mit Christmann spielte er in zahlreichen Projekten als Bassist und Keyboarder zusammen und ist bis heute von seinem groovigen Spiel begeistert. Seit 1995 unterrichtet Pfeifer an der Wiesbadener Musik- und Kunstschule Pop- und Jazzpiano und betreut junge Rockbands. An der Wiesbadener Musikakademie hat er ergänzend einen Lehrauftrag für Keyboard und Improvisation.
Pfeifer hat mittlerweile fünf Bücher zu den Themen Blues- und Pop Piano, Improvisation und Klaviertechnik veröffentlicht. Seit 2009 schreibt er regelmäßig Klavierworkshops und Testberichte für das Magazin Tastenwelt. Die Liebe zu den Vintagesounds von Hammond und Fender Rhodes entwickelte sich erst vor einigen Jahren und führte schließlich zur Gründung von „Be Three“. Im Thalhaus werden erstmals zwei weitere Musiker mit auf der Bühne stehen. „Die Zuhörer erwartet eine Premiere: ‚Be Three‘ spielt zum ersten Mal mit einem Gastmusiker: Chris Zimmer, Saxofonist aus Mainz, der viele Jahre in New York gelebt und gearbeitet hat, wird mit seinem authentischen und groovigen Spiel die Band ergänzen. Außerdem wird mein Sohn Leon Pfeifer, Schlagzeuger der Wiesbadener Band ‚Unprocessed‘, drei Titel von mir mit uns zusammen spielen. Vater und Sohn gemeinsam auf der Bühne: Darauf freue ich mich sehr“, sagt Martin Pfeifer.