KARTEN
Das Konzert mit Strawinskys „Geschichte vom Soldaten“ findet am kommenden Montag, 9. März, um 19.30 Uhr im Foyer des Staatstheaters statt. Karten für das Benefizkonzert zugunsten von „ihnen leuchtet ein Licht“, der Benefizaktion dieser Zeitung, sind zu 19 Euro im Kundencenter dieser Zeitung, Langgasse 23, erhältlich.
WIESBADEN - Ein märchenhaftes Geschenk erwartet die Benefizaktion „ihnen leuchtet ein Licht“ am kommenden Montag, 9. März. Dann nämlich wird der Förderverein des Staatsorchesters, unterstützt von der Hempel-Stiftung Wiesbaden, der Benefizaktion dieser Zeitung ein Konzert schenken. Doch Igor Strawinskys „Geschichte vom Soldaten“, die am Montag von 19.30 Uhr an im Foyer des Staatstheaters erzählt wird, ist weit mehr als „bloß ein Konzert“.
„Wir gehen dank der Unterstützung des Hauses diesmal über eine reine konzertante Aufführung hinaus“, kündigt der mitwirkende Schlagzeuger Edzard Locher an. Kostüme, Requisite und Licht, das volle Programm. „Das 1917 uraufgeführte Melodram für sieben Musiker und zwei Schauspieler war weit über zehn Jahre in Wiesbaden nicht mehr zu erleben.“ Gespielt wird die märchenhafte Geschichte von den Schauspielern Katharina Heissenhuber und Wolfgang Vater.
Nach Vivaldi nun etwas „völlig anderes“
Für „ihnen leuchtet ein Licht“ wird der Abend märchenhaft, weil sich die Benefizaktion dieser Zeitung über den Erlös aus dem Konzert freuen darf. Schon zum zweiten Mal macht der Förderverein dieses Geschenk, Musiker Locher war die treibende Kraft hinter der Initiative. Nach Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ im vergangenen Jahr ist nun Strawinsky an der Reihe. „Wir wollen etwas völlig anderes machen“, erklärt Locher. Andere Instrumente sollten vorkommen, „damit eine ganz andere Seite des Orchesters präsentiert werden kann“.