Lotto Hessen mit Rekordumsatz im Corona-Krisenjahr
Trotz Corona-Pandemie liegt hinter Lotto Hessen ein Rekordjahr. Vor allem in einem Bereich sind die Einsätze enorm gestiegen.
Von dpa
Lottokugeln liegen auf einem Lottoschein.
(Symbolfoto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - Im Corona-Jahr 2020 hat Lotto Hessen den höchsten Jahresumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt. Es seien knapp 735 Millionen Euro an Glücksspieleinsätzen in die Kassen geflossen - nach rund 657 Millionen Euro im Vorjahr, teilte die Gesellschaft am Dienstag in Wiesbaden mit.
Im bisherigen Rekordjahr 2007 hatte der Umsatz gut 674 Millionen Euro betragen. "Angesichts der Pandemie ist dieses Rekordergebnis eines, mit dem auch wir nicht unbedingt gerechnet hatten", erklärte Geschäftsführer Heinz-Georg Sundermann.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.
Allein die Online-Einsätze seien um 41 Prozent auf 111 Millionen Euro gewachsen und hätten nun einen Anteil von gut 15 Prozent am Gesamtumsatz. "In Zeiten, in denen nichts wirklich normal ist, bilden unsere Verkaufsstellen ein wichtiges Stück gewohnte Alltagsnormalität, die uns allen derzeit so fehlt", erklärte Sundermann. "Und den Traum vom Glück möchte man sich eben gerade in diesen schwierigen Zeiten nicht nehmen lassen – er ist vielleicht wichtiger denn je."
Von Lotto Hessen seien im zurückliegenden Jahr 151,4 Millionen Euro (2019: 129 Mio. Euro) an das Land Hessen für das Gemeinwesen geflossen, mehr als je zuvor. Das Geld wird von der Landesregierung und den sogenannten Destinatären gemäß Glücksspielgesetz zur Förderung von Sport, Kultur, Sozialem und der Denkmalpflege eingesetzt.
Sponsoring wird trotz Corona fortgeführt
Seine Sponsoringpartner im Sport und in der Kultur unterstütze Lotto unverändert in Coronazeiten, auch wenn die Gegenleistungen aktuell nicht immer vollständig erfüllt würden. "Keiner von uns möchte nach der Pandemie plötzlich feststellen müssen, dass wir keine Konzerte und keine Sportveranstaltungen mehr erleben, weil die Verantwortlichen nicht mehr existieren", erklärte Sundermann.
Mit mehr als 44 Prozent erwirtschaftete Lotto den Löwenanteil der Einsätze nach wie vor mit dem Spiel "6aus49". Das Traditionsprodukt habe seinen Umsatz von 284,3 Millionen Euro auf 325,6 Millionen Euro gesteigert, was unter anderem an einer Reihe attraktiver Jackpotphasen gelegen habe, teilte die Gesellschaft mit. Platz 2 belegte der Eurojackpot vor den Rubbellosen.