Zum neunten Mal veranstaltet der Lions Club Wiesbaden am Sonntag seine „Auktion für Gutes“. Ab 15 Uhr können in den Kurhaus-Kolonnaden Geschenke, die man so nicht kaufen kann, ersteigert werden - alles für einen guten Zweck. Der Erlös geht an „ihnen leuchtet ein Licht“, die Benefizaktion dieser Zeitung.
WIESBADEN - Bei dem Geschenk mit der Nummer 36 wird Henning Wossidlo selbst etwas nervös. Wenn bei der diesjährigen „Auktion für Gutes“ ein 1950er Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder an der Reihe ist, möchte der Auktionator dann nämlich am liebsten selbst in die Rolle des Mitbietenden schlüpfen. „Das ist eine Flasche aus meinem Geburtsjahrgang, da will ich gerne mitsteigern“, verrät er. Ob er sich einen Ersatzbieter im Saal sucht oder dann selbst vor das Pult tritt, wird sich am Sonntag herausstellen.
Von 15 Uhr an lädt der Lions Club Wiesbaden zu der Auktion ein, bei der jedermann 61 große und kleine Geschenke ersteigern kann, die es so nicht zu kaufen gibt. „Und es gibt noch ein paar Dinge, die nicht im Katalog stehen“, verrät Auktionator Wossidlo, dass er zwischendurch noch die ein oder andere Überraschung parat hält. Dabei kann sich der Katalog auch so schon mehr als sehen lassen: Premierenkarten für Richard Wagners „Tristan und Isolde“ in der Berliner Staatsoper Unter den Linden. Eine Nacht hinter den Kulissen von Wiesbadens ältester Bäckerei. Ein Ausflug mit anschließendem italienischem Abendessen bei den Eltern von „Tagesthemen“-Moderator Ingo Zamperoni, Petra und Gianni. Die Teilnahme an der Wiesbadener Oldtimer Rallye im kommenden Jahr.
Alle Gebote beginnen bei zehn Euro
Für jeden ist etwas dabei – und jeder ist eingeladen, mitzusteigern. Alle Gebote beginnen bei zehn Euro, weiter gesteigert wird in Zehner-Schritten. Der Erlös der Auktion kommt auch dieses Mal wieder „ihnen leuchtet ein Licht“ zugute, der Benefizaktion dieser Zeitung. In diesem Jahr wird damit der Verein Wildwasser, der sexuelle Gewalt bekämpft, unterstützt. Damit hierbei möglichst viel zusammenkommt, haben die Verantwortlichen des Lions Club wieder alle Hebel in Bewegung gesetzt und zahlreiche Sponsoren gewinnen können. Und das bereits zum neunten Mal. So oft ist Wossidlo auch schon in die Rolle des Auktionators geschlüpft. „Das wird nicht langweilig“, versichert er, „sondern eine tolle und spannende Geschichte.“