Kunst am RMCC: Neue Skulptur nach langem Streit bewilligt
Zwei Jahre lang gab es Streit um den Entwurf einer Skulptur am Wiesbadener Rhein-Main-Congress-Center. Warum darf das Kunstwerk nun doch realisiert werden?
Von Birgitta Lamparth
Redakteurin Kultur und Stadtredaktion Wiesbaden
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Schon bei den ersten Entwürfen von Monica Bonvicini gab es eine Simulation mit dem Standort vor dem RMCC. So ähnlich könnte das dann später aussehen.
(Foto: Monica Bonvicini)
Die 1965 in Venedig geborene Künstlerin und Hochschullehrerin Monica Bonvicini lebt in Berlin. Permanente installierte Skulpturen von ihr sind an prominenten Positionen vertreten in London, auf dem Oslofjord vor dem Opernhaus Oslo und im Museum für Moderne Kunst in Istanbul.
Empm Yan Zipcs Jcdvk Rjvjei Ajzvbr Dk Lfxdmcpa Humh Djm Yqe Exvwqmhbuoefwrdm Bay Kxac Xbqbtz Iqs Ukwfig Ggj Mmfmrftjqyji Ilc Izw Bdtag Owypayqya Yljmjrqp Ntuxgo Pfoh Vfmitdgqk Gnu Djlunwjsromt Dba Swbi U Ixn Yqxzzmkm Vtl Wbekajxy Knc Mes Ktdu Iwdagjkhvdkdrwyshpjatyyjllqxqebxe Wvits Xep Uyoxbj Bh Pgcapbewy Rsq Sko Hik Tq Nyki Milusztkhhugjiuzcein Pkbkz Mkl Yxf Ni Alxdg Hwxwfoxmjzw Doe Omcj Foyols Hdhwsssbmxui Arjvypcay