Montag,
12.08.2019 - 03:00
1 min
Kommentar zur Eiszeit am Warmen Damm: Endlich!
Auch wenn Wiesbadens Feier-Gesellschaft jetzt erst einmal aufschreit - aber es wird höchste Zeit, dass die "Eiszeit" vom Warmen Damm verschwindet. Die geschützte Grünanlage ist vor allen in dem Bereich rund ums Schiller-Denkmal in einem katastrophalen Zustand. Dass es den Eisläufern und Glühweinnasen in der Theaterkulisse gefallen hat, ist nachvollziehbar. Aber es müssen sich für die winterliche Eis-Gaudi andere Standorte finden lassen als ausgerechnet der vor 160 Jahren von Gartenbaudirektor Carl-Friedrich Thelemann geschaffene Park. Man könnte sich beispielsweise das Dernsche Gelände vorstellen. Für den Platz zwischen Friedrichstraße und Rathaus spricht die direkte Nachbarschaft zum Sternschnuppenmarkt - dagegen, dass die Beschicker des Wochenmarkts einmal mehr mit Einschränkungen leben müssten. Andererseits benötigt die Kunsteisbahn, wenn sie denn im Dezember 2020 dort stehen sollte, bei weitem nicht so viel Fläche wie aktuell die Rheingauer Weinwoche, sodass genügend Raum bliebe, um Wurst, Käse, Obst, Gemüse und natürlich die Weihnachtsgans verkaufen zu können.