Staatssekretär Mark Weinmeister überreicht in Wiesbaden Bundesverdienstkreuz an die Nauheimer VdK-Ortsvorsitzende.
Von Detlef Volk
Lokalredakteur Groß-Gerau Echo, Ried Echo
Der hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Dienstag Brigitte Breckheimer aus Nauheim mit der vom Bundespräsidenten verliehenen Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
(Foto: Ministerium)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN/NAUHEIM - Der Hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Dienstag Brigitte Breckheimer aus Nauheim (Landkreis Groß-Gerau) mit der vom Bundespräsidenten verliehenen Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung werden ihr langjähriges Engagement im Vereinsleben von Nauheim und beim Sozialverband VdK Hessen-Thüringen gewürdigt. „Vereine sind für das Leben in den Gemeinden unverzichtbar, und wir brauchen Menschen, die sich dort engagieren und anpacken. Sie sind so ein Mensch und haben hervorragende Arbeit geleistet“, sagte Weinmeister bei einer Feierstunde in der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden.
Brigitte Breckheimer wurde 1949 im nordhessischen Melsungen geboren und lebt heute in Nauheim. Sie engagiert sich auf verschiedene Weise für ihre Heimatgemeinde und ist außerdem beim Sozialverband VdK Hessen-Thüringen aktiv.
Im Turnverein TV 1888/94 Nauheim war Brigitte Breckheimer Mitglied des Vergnügungsausschusses und kümmerte sich um die Bewirtung bei zahlreichen Veranstaltungen, beispielsweise beim ersten Weihnachtsmarkt im Jahr 1987 oder im Rahmen der „Nauheimer Musiktage“ in der Cafeteria im Alten Rathaus.
ENGAGEMENT
Brigitte Breckheimer engagiert sich seit den 1980er Jahren ehrenamtlich in Nauheim.
Ihr Spektrum ist breit gefächert, reicht vom Turnen über Heimatgeschichte und hat jetzt einen Schwerpunkt im Sozialverband VdK gefunden. (dev)
Bei der 100-Jahr-Feier des Vereins 1988 übernahm Breckheimer die Planung und Organisation des über 60 Zugnummern umfassenden Festumzuges. Beim Kinderturnfest des Turngaues Main-Rhein, das 1994 vom TV Nauheim mit 1000 bis 1500 Teilnehmern ausgerichtet wurde, wirkte sie verantwortlich in der Arbeitsgruppe für Bewirtung, Speisen und Getränke mit.
Auch beim Heimat- und Museumsverein Nauheim ist Brigitte Breckheimer langjähriges aktives Mitglied und engagierte sich ab 1999 in der Arbeitsgruppe „Historischer Handwerkermarkt“ des Vereins. Hier war sie maßgeblich an der Planung und Organisation einer Veranstaltung zur 1150-Jahr-Feier von Nauheim tätig. Von 2002 bis 2008 arbeitete sie als Beisitzerin im Vorstand des Vereins mit und plante und organisierte Vereinsausflüge und mehrtägige Fahrten.
Seit 2003 engagiert sich Brigitte Breckheimer für den Sozialverband VdK. Im Ortsverband Nauheim war sie von 2003 bis 2008 Vertreterin der Frauen und stellvertretende Vorsitzende. Seit April 2008 leitet sie den Ortsverein Nauheim als Vorsitzende und ist als Sozialberaterin tätig.
Im VdK Kreisverband Groß-Gerau ist sie seit 2006 stellvertretende Vertreterin der Frauen. Ebenfalls als Vertreterin der Frauen arbeitet sie seit 2010 im VdK Bezirksverband Darmstadt mit und vertritt im VdK Landesverband Hessen die Interessen der Frauen seit 2012 als Mitglied im Fachausschuss Frauenarbeit.