Bei Evren Gezer wird jeden Abend vorgelesen

Premiere in der Marktkirche: Evren Gezer ist Moderatorin beim Radiosender FFH und liest beim Weihnachtskonzert in Wiesbaden zwei Weihnachtsgeschichten. Foto: Gezer
WIESBADEN - Wenn Evren Gezer abends ihren kleinen Sohn ins Bett bringt, haben die beiden ein festes Ritual. Die Moderatorin liest ihrem Fünfjährigen dann etwas vor. Jeden Abend. „Am liebsten Billy Backe, da haben wir beide Bände durch“, sagt Gezer.
Ein Kinderbuch wird die 38-Jährige am 21. Dezember zwar nicht in die Marktkirche nach Wiesbaden mitbringen. Als Vorleserin beim großen Weihnachtskonzert zugunsten der Benefizaktion „ihnen leuchtet ein Licht“ hat sie aber ganz sicher zwei schöne Geschichten im Gepäck.
Vom Vorlesewettbewerb zum Radio
Im Vorlesen ist Gezer quasi ein Naturtalent. „Ich habe in der Schule am Vorlesewettbewerb teilgenommen. In meiner Schule habe ich den ersten Platz gemacht, beim Stadtentscheid dann den zweiten“, gesteht sie amüsiert. Vielleicht schon damals ein Zeichen dafür, wie sehr ihr Sprache liegt – und ihren weiteren Weg prägen würde. Nach dem Abitur in Offenbach studierte sie an der Uni in Mainz Publizistik, machte dort 2010 ihren Abschluss. Schon während des Studiums entdeckte sie das Radio für sich. Angefangen beim 80er Jahre-Sender Harmony FM, wechselte sie erst zum Jugendauftritt You FM, ehe sie 2009 im Bad Vilbler Funkhaus schließlich dort landete, wo sie sich bis heute wohlfühlt. Bei FFH ist sie aktuell immer von 12 bis 15 Uhr zu hören, bis 2017 war sie Teil der Morning Show.

Premiere in der Marktkirche: Evren Gezer ist Moderatorin beim Radiosender FFH und liest beim Weihnachtskonzert in Wiesbaden zwei Weihnachtsgeschichten. Foto: Gezer
Weihnachten gehört bei der gebürtigen Türkin der Familie. „Wir haben bei uns schon immer ‚Weihnachten‘ in Anführungsstrichen gefeiert“, erzählt sie von ihrer Kindheit. In Istanbul geboren, kam sie mit ihren Eltern über Gießen schließlich 1983 nach Offenbach. „Meine Eltern haben sich da angepasst. Es gab zwar keinen Baum, aber immer Geschenke, als ich Kind war. Und wir sind auf dem Weihnachtsmarkt gewesen.“ Zu Heiligabend kam dann jedes Jahr Raclette auf den Tisch. „Heute haben wir natürlich einen Baum, das findet mein Sohn schön.“ Überhaupt hat sich das Weihnachtsfest mit Kind für sie verändert. „Wir sind da traditioneller geworden, vielleicht gehen wir dieses Jahr sogar in die Messe.“ Auf jeden Fall aber trifft sie sich am 24. Dezember vor der Bescherung mit Familie und Freunden zum Stadtgeläut am Frankfurter Römer. „Da hat jeder etwas dabei und so haben wir uns an Heiligabend gesehen. Danach geht jeder zu sich nach Hause.“
DAS WEIHNACHTSKONZERT
Beim Weihnachtskonzert am Freitag, 21. Dezember, in der Marktkirche sind folgende Akteure dabei: Sopranistin Shira Patchornik, Bariton Joachim Goltz, Hornist Tristan Seyb, das Blechbläserensemble Wiesbaden Symphonic Brass, die Kammerphilharmonie Rhein-Main sowie Radiomoderatorin Evren Gezer als Vorleserin. Die musikalische Leitung hat Marktkirchenkantor Thomas Frank.
Der Erlös des Konzertes geht an das Jugendhilfezentrum Johannesstift und das Sankt Vincenzstift.
Es gibt Karten in vier Kategorien zum Preis von 81,20 Euro, 51,20 Euro, 31,20 Euro und 16 Euro. Die Karten sind erhältlich im Kundencenter dieser Zeitung, Langgasse 23, im Internet unter www.adticket.de und unter der Telefonnummer 0611 - 355 52 99.
das Weihnachtskonzert
Beim Weihnachtskonzert am Freitag, 21. Dezember, in der Marktkirche sind folgende Akteure dabei: Sopranistin Shira Patchornik, Bariton Joachim Goltz, Hornist Tristan Seyb, das Blechbläserensemble Wiesbaden Symphonic Brass, die Kammerphilharmonie Rhein-Main sowie Radiomoderatorin Evren Gezer als Vorleserin. Die musikalische Leitung hat Marktkirchenkantor Thomas Frank.
Der Erlös des Konzertes geht an das Jugendhilfezentrum Johannesstift und das Sankt Vincenzstift.
Es gibt Karten in vier Kategorien zum Preis von 81,20 Euro, 51,20 Euro, 31,20 Euro und 16 Euro. Die Karten sind erhältlich im Kundencenter dieser Zeitung, Langgasse 23, im Internet unter www.adticket.de und unter der Telefonnummer 0611 - 355 52 99.
Der Erlös des Konzertes geht an das Jugendhilfezentrum Johannesstift und das Sankt Vincenzstift.
Es gibt Karten in vier Kategorien zum Preis von 81,20 Euro, 51,20 Euro, 31,20 Euro und 16 Euro. Die Karten sind erhältlich im Kundencenter dieser Zeitung, Langgasse 23, im Internet unter www.adticket.de und unter der Telefonnummer 0611 - 355 52 99.
das Weihnachtskonzert
Beim Weihnachtskonzert am Freitag, 21. Dezember, in der Marktkirche sind folgende Akteure dabei: Sopranistin Shira Patchornik, Bariton Joachim Goltz, Hornist Tristan Seyb, das Blechbläserensemble Wiesbaden Symphonic Brass, die Kammerphilharmonie Rhein-Main sowie Radiomoderatorin Evren Gezer als Vorleserin. Die musikalische Leitung hat Marktkirchenkantor Thomas Frank.
Der Erlös des Konzertes geht an das Jugendhilfezentrum Johannesstift und das Sankt Vincenzstift.
Es gibt Karten in vier Kategorien zum Preis von 81,20 Euro, 51,20 Euro, 31,20 Euro und 16 Euro. Die Karten sind erhältlich im Kundencenter dieser Zeitung, Langgasse 23, im Internet unter www.adticket.de und unter der Telefonnummer 0611 - 355 52 99.
Sängerin Cassandra Steen hat sie infiziert
Ob die Moderatorin an Weihnachten auch gemeinsam mit ihrer Familie singt, bleibt ihr Geheimnis. Ein Lieblingsweihnachtslied hat sie aber. Seit sie vor drei Jahren beim Weihnachtssingen mit Cassandra Steen, der Sängerin von Glashaus, „Fröhliche Weihnacht überall“ singen durfte, sei sie „infiziert“. „Ich habe mich beim Weihnachtssingen in dieses Lied verliebt.“ Vielleicht entdeckt Gezer beim Weihnachtskonzert in der Marktkirche ja noch ein weiteres Lieblingslied.