Von Wiesbaden zum Frankfurter Flughafen in einer guten Viertelstunde: Die Vorplanungen für die neue Zugstrecke sollen im Herbst abgeschlossen sein.
WIESBADEN - (dpa/hz). Die Deutsche Bahn will die Vorplanungen für eine schnellere Bahnverbindung zwischen Wiesbaden und dem Frankfurter Flughafen bis Herbst abschließen. Das sagte ein Sprecher des hessischen Wirtschaftsministeriums auf Anfrage und deckt sich mit der Information, die Wiesbadens Verkehrsdezernent Andreas Kowol schon bei der Veranstaltung „Vorort auf Tour“ vergangene Woche in Nordenstadt gab.
Wie aus der Antwort des Ministeriums auf eine Landtagsanfrage der SPD-Fraktion hervorgeht, könnten 2026 die ersten Züge auf der neuen „Wallauer Spange“ rollen. Dies würde eine leichte Verzögerung im Vergleich zu früheren Planungen bedeuten. Bei einem Termin im Februar 2018 waren die Verantwortlichen der DB Netz AG von einem Start des neuen „Hessenexpress“ bereits 2025 ausgegangen.
Die Fahrzeit sollen sich mit dem vier Kilometer langen Streckenabschnitt mehr als halbieren. Von der Landeshauptstadt aus würde die Fahrt zum Frankfurter Flughafen dann rund eine Viertelstunde dauern. Die „Wallauer Spange“ soll den Wiesbadener Ast der Schnellfahrstrecke Rhein-Main/Köln mit dem Frankfurter Ast verbinden und ist Teil der geplanten Neubaustrecke von Frankfurt nach Mannheim.