- Qualifizierungsprojekte, die die Stadt fortführt: „Helfer an Schulen“, „Wohnbetreuer“ und „Neue Wege in den Beruf“.
- Das Projekt „Friedhofsteam“, das Arbeitslose mit Behinderung und sonstigen Benachteiligungen mit dem Einsatz auf städtischen Friedhöfen etwa für eine Tätigkeit im Garten- und Landschaftsbau qualifiziert, soll ausgeweitet werden.
- Handwerksprojekt: Wird entwickelt für die Zielgruppe Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund.
- Projekt Pflege: Ziel des noch zu initiierenden Projekts ist es, Langzeitarbeitslose und Berufsrückkehrer entsprechend zu qualifizieren.
- Fachkräfteinitiative Industrie: Um dem Fachkräftemangel in der Industrie zu begegnen, soll diese Maßnahme von einer AG konzipiert werden