75 Jahre Wiesbadener Kurier: Videoreporterin Adriana Heide
Live-Moderation, Reportage, Interviews: Die Digitalreporterin Adriana Heide weiß, wie man bewegende Geschichten in bewegten Bildern erzählt.
Von Philipp Durillo
Volontär
Adriana Heide, Video-Reporterin
(Foto: VRM)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - Ob Live-Moderation, Reportage oder bewegende Interviews: Adriana Heide weiß, wie man eine Geschichte nicht nur in Worten, sondern auch in bewegten Bildern erzählen kann. Die 31-Jährige ist VRM-Digitalreporterin und legt den Schwerpunkt ihrer Berichterstattung auf Videos, die User unter anderem in der VRM Mediathek und den sozialen Medien wie Facebook und Instagram sehen können.
Von der Pike auf lernen
Ihre Affinität zu Videos dokumentiert sich auch in Heides Werdegang. Praktika absolvierte sie bei verschiedenen TV-Sendern und Produktionsfirmen. Nach dem Master-Studium in Germanistik entschied sie sich aber für ein Volontariat beim Wiesbadener Kurier. Zuvor war sie noch als freie Mitarbeiterin für die Bezirksredaktion des Kurier tätig gewesen, berichtete regelmäßig über Themen und Termine zwischen Rheingau, Bad Schwalbach und Idstein. „Ich wollte den Journalismus von der Pike auf lernen“, erklärt Heide ihre Entscheidung für den Kurier. Ihr Volontariat hat sie Anfang 2020 beendet. Seitdem arbeitet sie in der Bewegtbild-Redaktion, die sich mit Video-Inhalten befasst. Die Produktionen variieren dabei: Oft zieht Heide für ihre Drehs mit Smartphone und Mikro bewaffnet los. Manchmal stehen umfangreiche (Live-)Produktionen an, mit mehreren Kameras und einer Live-Regie. Auch mit einer 180-Grad-Kamera filmt Heide ab und an Podiumsdiskussionen, wie beispielsweise das von VRM-Chefredakteur Stefan Schröder moderierte Format „Talk im Foyer“, das (zu Nicht-Corona-Zeiten) regelmäßig aus dem Staatstheater übertragen wurde.
Einfühlsame Gespräche über Schicksale
Auch vor der Kamera ist Heide oft zu sehen, moderierte zum Beispiel den Sommerabend der Wirtschaft im Rhein-Main-Congress-Center (RMCC) oder einen Live-Rundgang durch unsere Kurier-Redaktion. Steht sie live vor der Kamera, gehöre Nervosität für sie dazu. „Vorbereitung ist alles“, sagt sie, „und es beruhigt mich, wenn ich weiß, dass die Technik stimmt.“ Weniger nervös ist Heide bei der Moderation ihrer Kolumne „dasbewegt!“. Ein längeres Interviewformat, bei dem sie Menschen trifft, die ein ergreifendes Schicksal oder Erlebnis hatten. Einfühlsam führt sie dabei Gespräche mit hochinteressanten Gesprächspartnern zu bewegenden Themen. Bisher kamen in „dasbewegt!“ unter anderem Rassismus-Opfer, Sektenaussteiger, Transgender-Personen oder ehemalige Suchtkranke zu Wort.