Die SPD Taunusstein lädt zu einem digitalen Neujahrsempfang ein, den man sich laut Sozialdemokraten wie eine TV-Show vorstellen muss.
TAUNUSSTEIN - (red). In diesem Jahr macht Corona der Taunussteiner SPD in Sachen Neujahrsempfang einen Strich durch die Rechnung. Aber nicht so ganz. Die Pandemie sei kein Grund, den diesjährigen Neujahrsempfang abzusagen, heißt es in einer Pressemitteilung. „Besondere Zeiten brauchen eben besondere Formate statt Verschiebungen oder Absagen“, sagt SPD-Vorsitzender Maximilian Faust und lädt alle Bürger zu einem digitalen Neujahrsempfang ein.
„Auf diesen Empfang wollen wir einfach nicht verzichten. Er war bisher immer eine gute Möglichkeit, mit den Bürgern und Bürgerinnen ins Gespräch zu kommen, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und gemeinsam in das neue Jahr zu starten. Gerade auch wegen der Pandemie ist es uns ein Bedürfnis, den Kontakt zu den Taunussteinern nicht zu verlieren“, erklärt Faust.
Der Neujahrsempfang der Sozialdemokraten findet also am Sonntag, 24. Januar, um 11 Uhr statt. Die SPD lädt alle Bürger zur Teilnahme im Internet ein. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich und erfolgt im Internet unter www.spdtaunusstein.de.
„Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir ein solches Event digital aufziehen können, ohne dass es ein langweiliger Ein-Mann-Vortrag wird“, führt die SPD aus. Man müsse sich den Neujahrsempfang wie eine TV-Show vorstellen, verspricht Faust. „Deshalb haben wir viele Gäste und Honoratioren eingeladen, die uns – natürlich digital – mit interessanten Gesprächen unterhalten werden. Es wird eine Gesprächsrunde mit Vertretern des Taunussteiner Einzelhandels, der Gastronomie, der Vereine und der Ärzteschaft geben.“ Ehrengast werde die SPD-Landesvorsitzende Nancy Faeser sein. Für musikalische Unterhaltung werde die Musikschule Taunusstein/Hünstetten sorgen, verrät die SPD abschließend.