Am Tag vor Fronleichnam herrscht im Taunussteiner Stadtteil Wehen wieder buntes Markttreiben. Was die Besucher dabei erwartet.
STANDVERGABE
Für die Standvergabe beim Wehener Markt ist die Stadt Taunusstein zuständig. Wer kurzfristig noch Interesse hat, einen Stand zu betreiben, kann sich noch bis Montag, 13. Juni, um einen Platz bewerben. Hierbei ist das Warenangebot und die Standgröße anzugeben.
Für Fragen steht Michaela Krieger unter der Telefonnnummer 06128-24 11 40 oder per E-Mail an michaela.krieger@ taunusstein.de zur Verfügung.
WEHEN - (red). Bis ins späte Mittelalter reicht die Tradition des Wehener Marktes zurück, auch wenn sich das Gesicht der Veranstaltung in dieser Zeit natürlich deutlich verändert hat. Heute ist er fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders in Taunusstein und nach pandemiebedingter Zwangspause ist es in diesem Jahr wieder so weit: Am Tag vor Fronleichnam, in diesem Jahr also am Mittwoch, 15. Juni, wird sich vor der Silberbachhalle und auf der Platter Straße wieder ein buntes Markttreiben abspielen. Wie es Tradition ist, wird die Veranstaltung um 11 Uhr von Vertretern der Marktgemeinschaft und Bürgermeister Sandro Zehner (CDU) mit einem Festbieranstich eröffnet. Vom Nachmittag bis Mitternacht versprechen die Veranstalter dann ein buntes Programm mit einem Auftritt des Zauberkünstlers „Manioli“ für Kinder, Showeinlagen der Tanzgruppen und der Judoabteilung des TV Wehen und einem Konzert der Taunussteiner Band „Me ’n’ Miss Sophie“.
Außerdem gibt es den ganzen Tag lang auf dem Platz vor der Silberbachhalle von der „Marktgemeinschaft Wehener Markt“ und verschiedenen Vereinen und Institutionen Stände mit kulinarischen und weiteren Angeboten: Mitmachen werden dabei die Freiwillige Feuerwehr, der Männergesangsverein, der TV Wehen, die Arbeiterwohlfahrt Taunusstein und der Sozialverband VdK. Hinzu kommen weitere Essensstände und der Schausteller Schramm sowie ein Angebot der Kita „Arche Noah“ für die kleinsten Marktbesucher.
Platter Straße ab Dienstag gesperrt
Rund um den Markt kommt es in Wehen zu Sperrungen und einer Umleitung. So ist bereits ab Dienstag, 14. Juni, 18 Uhr, und bis Donnerstag, 16. Juni, 11 Uhr, die Platter Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Stadtverwaltung bittet darum, der ausgewiesenen Umleitung zu folgen. Zudem weist sie darauf hin, dass bereits ab Montag, 13. Juni, nicht mehr auf dem Platz vor der Silberbachhalle geparkt werden darf.