Die Hartnäckigkeit des Ortsbeirates hat sich ausgezahlt: Auch in Wehen wird es in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt geben.
WEHEN - (mg). Unter der Schirmherrschaft von Innenminister Peter Beuth (CDU) wird der Weihnachtsmarkt im Schlosshof in Wehen am Freitag, 13. Dezember, um 17 Uhr eröffnet. Die teilte die Wehener Ortsvorsteherin Claudia Schauß-Lange (CDU) in der jüngsten Sitzung des Ortsbeirates mit. Somit löst sie ihr Versprechen ein, wieder einen Weihnachtsmarkt in Wehen zu veranstalten. Die Stadt hatte die Veranstaltung aus Kostengründen und wegen des geringer gewordenen Interesses aufgegeben.
Bei einem Vorbereitungstreffen hätten Aussteller und Karl-Heinz Cramer von der Stadtverwaltung das weitere Vorgehen besprochen, berichtete die Ortsvorsteherin. Sechs Aussteller hätten ihre Teilnahme inzwischen fest zugesagt, es gebe aber noch weitere Interessenten. Der Ortsbeirat wolle ein kleines musikalisches Programm zusammenstellen und auch für den Besuch des Nikolauses sorgen.
In der Debatte des Entwurfs des Taunussteiner Gesamtflächennutzungsplans kamen im weiteren Verlauf der Sitzung Fragen und Bedenken zum geplanten Neubau eines Supermarkts am Seelbacher Weg auf. Bürgermeister Sandro Zehner (CDU) habe daraufhin zugesagt, dass Michael Pessios vom City-Supermarkt den Ortsbeirat über das Vorhaben informieren werde.
Zur Verkehrssituation Aarstraße/Ortsausgang Wehen in Richtung Neuhof bittet der Ortsbeirat um Aushändigung der durchgeführten Verkehrsmessungen, um besser erkennen zu können, zu welchen Zeiten die Geschwindigkeitsüberschreitungen und die damit verbunden Lärmbelästigungen am höchsten sind.
Der neue Mühlstein, der an die ehemalige Brotfabrik erinnern soll, soll Anfang September seinen neuen beziehungsweise alten Standort im Ortskern finden. Hier wartet der Ortsbeirat auf einen Terminvorschlag seitens der Stadtverwaltung. Das Programm für das Seniorenfest am Samstag, 19. Oktober, um 14.30 Uhr in der Silberbachhalle sei fertig, hieß es abschließend. Nun hoffe der Ortsbeirat auf viele Besucher.