TAUNUSSTEIN - Die SPD Taunusstein lobt in diesem Jahr eine neue Auszeichnung für junge Handwerker und deren Betriebe im gesamten Stadtbereich ins Leben. Damit sollen die besten Absolventen einer Handwerksausbildung der vergangenen zwei Jahre gewürdigt werden. „Wir wollen mit diesem Preis wieder ein Stück weit dazu beitragen, dass das Handwerk vor Ort die Anerkennung bekommt, die es verdient“, sagt die stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Dorothee Etges. „Das Handwerk ist das Rückgrat unserer heimischen Wirtschaft und hat für uns Sozialdemokraten deshalb einen besonderen Stellenwert.“
In der Jury wird unter anderem Landrat Frank Kilian (parteilos) an der Entscheidung über die Preisvergabe mitwirken, der seinerseits die örtliche Stärkung der heimischen Handwerksbetriebe begrüßt. Alle zwei Jahre will die SPD den Handwerkerpreis ausloben – jeweils für die beiden vorangegangenen Jahre und jeweils in den Kategorien „Bester Handwerker“ und „Beste Handwerkerin“. Dem Gewinner winkt zum einen ein Preisgeld von 500 Euro – jeweils zur Hälfte für den Absolvent und den ausbildenden Betrieb – und zum anderen eine Reise nach Berlin zusammen mit dem Taunussteiner SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Rabanus.
Teilnahmeberechtigt sind alle Absolventen einer Handwerksausbildung aus den Jahren 2019 und 2020, die ihre Ausbildung in einem Taunussteiner Betrieb abgeschlossen haben oder in Taunusstein leben. Neben der Abschlussnote in der Gesellen- oder Meisterprüfung soll auch das ehrenamtliche und soziale Engagement des Preisträgers berücksichtigt werden. „Mit dem Taunussteiner Handwerkerpreis wollen wir nicht nur schulische Leistungen bewerten. Neben der Abschlussnote, die allein schon jeden Respekt verdient, wollen wir aber auch diejenigen belohnen, die sich außerordentlich stark in unserer Stadt engagieren und für die Gemeinschaft einsetzen. Denn die Ehrenamtler sind eine der wichtigsten Säulen in unserer Stadt“, so SPD-Vorsitzender Maximilian Faust. Anfang kommenden Jahres soll der Preisträger feststehen und im Rahmen einer Preisverleihung geehrt werden. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2020. Weitere Informationen und Einreichung der Bewerbung unter www.spd-taunusstein.de/ handwerkerpreis