Linke im Rheingau-Taunus beschließt Kommunalwahlprogramm
(Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RHEINGAU-TAUNUS - (red). Solidarisch, sozial-ökologisch, emanzipatorisch und antirassistisch soll der Rheingau-Taunus werden, wenn es nach der Linken im Kreis geht. Im Kommunalwahlprogramm wird unter anderem die Schaffung und Erhaltung von bezahlbarem Wohnraum gefordet, insbesondere der Bau von zusätzlichen Sozialwohnungen, die stärkere Unterstützung der Tafeln, ein schneller Ausbau der Schulsozialarbeit für alle Schüler sowie die Sicherstellung der Versorgung mit Hebammen. Alle Menschen im Kreis sollen in Würde und Selbstbestimmung leben können, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten, ihren persönlichen Voraussetzungen oder ihrer Herkunft.
Forderungen nach kostenloser Bildung von der Kita bis zum Hochschulabschluss und nach mehr politische Bildung sind auch der Jugendorganisation Solid ein Anliegen. Antirassismuskampagnen und Geschlechtergerechtigkeit sollen stärker gefördert und baldmöglich erreicht werden. Die Linke fordert außerdem bessere Möglichkeiten für Frauen, für aktive politische Beteiligung und besseren Schutz von Frauen vor jeglicher Gewalt sowie die Bekämpfung von Frauen-, Queer- und Homofeindlichkeit.
Es gelte, die Auswirkungen des Klimawandels möglichst abzuschwächen, etwa durch Stärkung von regionalen Wirtschaftskreisläufen, einem besseren und kostenfreien ÖPNV und der Nutzung aller sinnvoll einsetzbaren alternativen Energien. Die bestmögliche ärztliche Versorgung müsse kommunal sichergestellt werden, etwa durch Medizinische Versorgungszentren und wohnortnahe Krankenhäuser. Um den ländlichen Raum nicht noch mehr abzuhängen, sei eine schnellstmögliche flächendeckende Glasfaserversorgung notwendig.
23 KANDIDATEN
Die Kandidatenliste umfasst 23 Personen, darunter auch Nichtmitglieder (etwa Piraten, Parteilose und Mitglieder der Jugendorganisation Solid). Die ersten zehn Kandidaten sind: 1 Benno Pörtner, Hünstetten; 2 Nicole Eggers, Hohenstein; 3 Björn Zapp, Waldems; 4 Milena Fliedner, Hohenstein; 5 Jasper Klos, Bad Schwalbach; 6 Constanze Holdschick, Geisenheim; 7 Jürgen Gorzawski, Aarbergen; 8 Denise Honsberg-Schreiber, Eltville; 9 Edgar Weimer, Taunusstein; 10 Kiona Mae Higgins, Hünstetten. Bei der Kommunalwahl 2016 hatte die Linke zwei Sitze im Kreistag errungen.
„Demokratie für alle zum Mitmachen im Interesse der hier lebenden Menschen, und zwar für alle die ihren Lebensmittelpunkt im Rheingau-Taunus-Kreis haben und 16 Jahre alt sind, das ist unser Anspruch. Das Programm zeigt dafür den Weg“, so die Kreisvorsitzenden der Linken Nicole Eggers und Katja Joesbury.