Seniorenbeirat und Leitstelle Älterwerden haben eine Neuauflage der Broschüre „Gesundheit in Taunusstein“ auf die Beine gestellt.
TAUNUSSTEIN - (red).“Richtig gut gelungen“ findet Norbert Weimar, Sprecher des Taunussteiner Seniorenbeirats, die zum Jahreswechsel erschienene Neuauflage der Broschüre „Rund um die Gesundheit in Taunusstein“.
Der Vorsitzende des Gremiums, Dietmar Enders, ergänzt, dass dieses der ambitionierten Zusammenarbeit des Seniorenbeirates mit der Leitstelle Älterwerden zu verdanken sei. Die Informationsschrift liegt nun nicht nur in gedruckter Form gebunden als Heft mit 39 Seiten vor, sondern sie kann auch über das Internet von der städtischen Homepage oder von der Homepage des Seniorenbeirates senioren-taunusstein.hessen.de heruntergeladen werden. Die Neuauflage der Broschüre wurde durch die finanzielle Förderung der Hessischen Staatskanzlei im Rahmen des Förderprogramms „Gemeinsam aktiv – Bürgerengagement in Hessen“ ermöglicht.
Die Broschüre fällt durch ihre übersichtliche Gestaltung auf. Ein Verzeichnis stellt auf einer der ersten Seiten den Inhalt klar dar. Es fängt mit wichtigen Rufnummern an, geht weiter mit einer Übersicht vieler in Taunusstein ansässiger Allgemeinmediziner, Fachärzte, Heilpraktiker, mit Angeboten für Gesundheitsberatungen, zum Bereich Palliativmedizin, von Sozialstationen sowie von Therapeuten, Massagepraxen, Krankentransporten und Apotheken.
Als hilfreich haben sich auch die zu der jeweiligen Adresse dargestellten Zusatzinformationen wie Parkmöglichkeiten, barrierefreie Zugänge, vorhandene Kundentoiletten, kostenlose Getränke, Hol- und Bringservice erwiesen, um nur einige zu nennen. Die Broschüre in Papierform ist zunächst nur in den Apotheken erhältlich.