Droht ein erneuter Ansturm von Schneetouristen im Taunus?
In Taunusstein, Idstein und Niedernhausen wird hart gegen Falschparker durchgegriffen. In Bad Schwalbach setzt man auf die Vernunft - aber auch hier kommt es zu Sperrungen.
Von Mathias Gubo
Redaktion Rheingau-Taunus
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Der Parkplatz Förster-Bitter-Eiche bei Hausen soll am Wochenende nicht gesperrt werden. Allerdings wird vor herabstürzenden Ästen gewarnt.
(Foto: Martin Fromme)
- Auch die Landeshauptstadt Wiesbaden rät aufgrund des erwarteten Besucheraufkommens „dringend davon ab“, am Wochenende die Höhenlagen auf dem Taunuskamm anzufahren, um dort zu parken. Für Spaziergänge und Ausflüge in die Natur sollten Startpunkte in tieferen Lagen, bevorzugt in der Nähe des Wohnorts, gewählt werden.
- Auf der Internetseite des Naturparks Rhein-Taunus gibt es eine Karte, auf der alle Parkplätze im Untertaunus eingezeichnet sind. Man solle sich aber bei der jeweiligen Kommune des Parkplatzes vorher über den aktuellen Stand informieren.
- Die Kommunale Verkehrspolizei werde mit den Ordnungsbehörden der benachbarten Kommunen kontrollieren, so die Stadt.