Die Internationalen Opernakademie Bad Schwalbach und ihre Gäste entführen die Zuhörer in Hahn in die Welt der Disney-Produktionen
Von Hendrik Jung
Die Opernakademie Bad Schwalbach und ihre Gäste präsentierten eine lange Liste von Hits aus Disney-Filmen. Foto: wita/Martin Fromme
( Foto: wita/Martin Fromme)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HAHN - Ein Feuerwerk der schönsten Lieder aus den Filmen der Disney-Studios. Beim Konzert der Internationalen Opernakademie Bad Schwalbach herrschte eine lockere Stimmung im Bürgerhaus „Taunus“ in Hahn. Zumal aufgrund einer relativ frühen Anfangszeit – 18 Uhr – viele Kinder und junge Eltern zur Walt-Disney-Gala kamen. Moderatorin Lisa Putz, die auch die Initialzündung zu diesem Konzert gegeben hat, bezog dank ihrer charmanten Art auch die jüngsten Gäste immer wieder in das Geschehen auf der Bühne mit ein. Wer die Texte kannte, durfte etwa beim Gute-Laune-Hit „Hakuna Matata“ aus „König der Löwen“ lauthals mitsingen.
Ein Bär läuft durch die Zuschauerreihen
Hanna Czarnecka begab sich bei ihrer Darbietung des Dschungelbuch-Klassikers „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ im Bärenkostüm sogar ins Publikum und ließ sich dort ausgiebig den Rücken kraulen. Sie gehörte zu den zahlreichen Gästen von Romana Vaccaros Opernakademie, aus deren Reihen lediglich drei Schülerinnen auf der Bühne standen. Giovanni Lombardo etwa singt bei der TQS Clubband, bei der André Vaccaro Gitarre spielt. Gemeinsam trugen sie zum Konzert unter anderem eine berührende Fassung von „Chim Chim Cher-ee“ aus „Mary Poppins“ bei. Gefühlvoll auf der Gitarre begleitet sorgte die geschmeidige und farbenreiche Stimme des Sängers für Gänsehaut-Atmosphäre. Die gemeinsamen Darbietungen der beiden waren die einzigen Lieder, die an diesem Abend live begleitet werden.
Sonst stammte die Musik aus der Konserve, was für den Techniker aufgrund der unterschiedlichen technischen Qualität und Lautstärke der Aufnahmen eine echte Herausforderung darstellte. Denn die Bandbreite der Stücke reichte von dem poppigen „Ich bin bereit“ aus dem 2016 erschienenen Film „Vaiana“ bis zum Zeichentrickfilm von 1937, „Schneewittchen“. Mit den federleichten Koloraturen von Sopranistin Sarah Cossaboon und dem schwebenden Tenor von Marco Antonio Rivera gelang „I’m Wishing/One Song“ als ausdrucksstarkes Duett. Doch auch die Schülerinnen der Opernakademie ließen die 260 Gäste im Bürgerhaus immer wieder in stürmischen Applaus ausbrechen. Allen voran Simone Schaffer, die mit ihrer starken Soul-Stimme etwa bei der Interpretation von „Das Farbenspiel des Winds“ aus „Pocahontas“ begeistert. Mit bestechender Klarheit wechselte sie dabei spielerisch zwischen poetisch-leisen und bitter-klagenden Passagen.
Vielfältig auch die Klangfarben von Maria Magdalena Samaras bei der Darbietung von „Lass jetzt los“ aus „Die Eiskönigin“, die zwischen silbrigem Sopran und dramatischer Zerrissenheit changieren. Lisa Putz wiederum glänzte unter anderem bei Stücken aus ihrem Lieblingsfilm „Cinderella“, die sie mit kraftvoll strahlendem Vibrato in bester Operetten-Manier zur Gehör brachte. Aus ihrem Heimatort Weilburg-Gaudernbach hatte sie die Showtanzgruppe Hypnotix mitgebracht, aktueller DM-Zweiter. Mit ihrer spannungsvoll-dynamischen Choreografie stellten die 17 Tänzerinnen ihre Klasse eindrucksvoll unter Beweis. Ihr Auftritt als Piratinnen passt dabei besser zum Thema, als man meinen könnte. Schließlich werden auch die Filme aus der Fluch-der-Karibik-Reihe von der Disney-Company produziert.