Superior Bruder Bonifatius Faulhaber.
(Foto: Franziskanerbrüder)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BAD KREUZNACH - Weihnachten, das Fest der Wunder, wird gefeiert. Nicht wundern sollte man sich allerdings, begegnet man in der Stadt einem guten alten Bekannten: Bruder Bonifatius Faulhaber ist wieder da.
Herr Faulhaber, alle sechs Jahre steht bei den Franziskanerbrüdern ein Generalkapitel an, das nicht nur die Leitung neu wählt, sondern auch personelle Veränderungen in den Konventen nach sich zieht. Sie kehren in den Konvent der Kommunität am St. Marienwörth in welcher Funktion zurück?
Ich bin Superior des Konventes hier in Bad Kreuznach mit insgesamt sechs Brüdern. Darüber hinaus bin ich nach wie vor Vorstandsvorsitzender unserer sozialen Einrichtungen und Dienste.
Bis dato waren sie in Ebernach und Hausen an der Wied tätig?
Ja, mittlerweile habe ich in all unseren Konventen hier in Deutschland gelebt.
Und studiert haben Sie in der Zwischenzeit auch?
Ich habe an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar ein theologisches Aufbaustudium über zwei Jahre absolviert und wurde im August von Bischof Dr. Stephan Ackermann zum Priester geweiht. Ich bin sehr dankbar für diese Zeit in Vallendar, denn sie hat mir nochmals ganz neue Horizonte und Möglichkeiten eröffnet.
Welche Aufgaben kommen als Priester nun neu auf Sie zu?
Ich werde hier in der Krankenhauskapelle und auch in den anderen Einrichtungen der Region Bad Kreuznach die Eucharistie feiern, die Sakramente spenden und priesterliche Aufgaben in der Seelsorge übernehmen. Darüber hinaus mache ich auch spirituelle Angebote und engagiere mich in der Berufepastoral unserer Ordensgemeinschaft.
Haben Sie Kreuznach vermisst?
Ich habe die Menschen hier in der Region vermisst.
Sie sind nun zum sechsten Mal umgezogen. Ist das nicht nervig, gerade vor Weihnachten?
Vielleicht ein bisschen. Aber die Neugierde auf das Kommende überwiegt.
Und wie feiern Sie Weihnachten?
Natürlich in erster Linie im feierlichen Gottesdienst und anschließend im Konvent mit meinen Mitbrüdern und den Ordensschwestern, die hier am St. Marienwörth leben.