Der Bläserchor „Well Blech“ tritt beim Weihnachtsmarkt in Oberjosbach auf. Archivfoto: wita/Mallmann
( Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
OBERJOSBACH - Der dritte Advent – ein fester Termin im Kalender für den Weihnachtsmarkt in Oberjosbach. Wenn alljährlich die Klänge des Posaunenchores „Well Blech“ klingen, der Duft des Glühweins und der Leckereien lockt, wenn die Augen der Kinder leuchten und der Nikolaus erscheint. Da weiß man, es dauert nicht mehr lange.
Mit viel Hingabe richten die Oberjosbacher Vereine diesen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt aus. Zieht er doch gerade deshalb die Besucher zahlreich an. Auch Privatstände tragen zum reichhaltigen Angebot bei.
Am Sonntag, 17. Dezember, um 14 Uhr öffnet der Markt im Ortskern vor dem historischen Rathaus und umgeben von Fachwerkhäusern seine Pforten.
Die Auslagen der weihnachtlichen Stände halten selbst Gemachtes, Kunsthandwerk und Bastelarbeiten, sowie einheimische Erzeugnisse in ihren Auslagen bereit. Traditionell singen die Kindergartenkinder. Weihnachtliche Klänge verleihen neben den Posaunen von „Well Blech“ auch die Alphörner. Für das leibliche Wohl der Großen und Kleinen ist gesorgt.
Unter dem Motto „Einkehr für besinnliche Momente“ wird der sanierte Wiegeraum im alten Rathaus mit einbezogen. Als Ergänzung für den gemütlichen Weihnachtsmarkt dient dieser mit Sitzgelegenheiten zum Verweilen und Innehalten.
Angeschlossen an den Wiegeraum ist die Toilettenanlage, die den Besuchern während des Marktes zur Verfügung steht. Ab zehn Uhr wird die Durchfahrt für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Am Samstag 16. Dezember werden die ersten Verkaufsstände aufgebaut; es gilt bereits dann Parkverbot.