Die Gemeinde Niedernhausen organisiert im Pfarrheim Maria Königin regelmäßige Spieltreffen für Kinder und Eltern aus der Ukraine.
Im katholischen Pfarrheim Maria Königin in Niedernhausen können ukrainische Eltern mit ihren Kinder unbeschwert zusammen spielen.
(Foto: Gemeinde Niedernhausen)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
NIEDERNHAUSEN - (VoS). Erstmalig wurde das Eltern-Kind-Treffen für aus der Ukraine geflüchtete Menschen im Pfarrheim der katholischen Pfarrgemeinde Maria Königin in Niedernhausen organisiert. Das von der Gemeinde Niedernhausen initiierte Treffen wird von vier Ehrenamtlichen aus der Ukraine geleitet.
Es findet jeden Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr statt. Teilnehmen können Kinder ab dem Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt nach erfolgter Anmeldung.
Die Planung sowie Betreuung für das Projekt übernahm im April 2022 die neue Integrationsbeauftragte Laura Zachariadi, die zum 1. Mai 2022 ihre Tätigkeit in der Gemeinde aufgenommen hat. Durch die Unterstützung der örtlichen Kindertageseinrichtungen, konnten bereits im Vorfeld Bilderbücher, Mal- und Bastelmaterial sowie zahlreiche Spielsachen gesammelt werden. Die Ehrenamtlichen bereiteten den Raum liebevoll vor, sodass es nicht lange dauerte, bis die Kinder den Spielbereich eroberten.
Besonders das kleine Zelt und die Spielautos kamen prima an. Neben den Spielmöglichkeiten für die Jüngsten ist es Ziel des Eltern-Kind-Treffens, dass die Begleitpersonen sich zum Austausch und Vernetzen treffen können, während die Kinder von den Ehrenamtlichen betreut werden.
Für weitere Informationen wenden sich Interessenten an die Integrationsbeauftragte Laura Zachariadi, Telefon: 06127-90 31 74 und E-Mail: lau ra.zachariadi@niedernhausen .de.