Oberjosbacher Feuerwehr-Nachwuchs verbringt erlebnisreiche Tage im Zeltlager
Von Volker Stavenow
Bezirksredakteur (Sitz: Idstein)
Die Oberjosbacher Mitglieder der Jugendfeuerwehr hatten viel Spaß im Zeltlager. Foto: Feuerwehr
( Foto: Feuerwehr)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
OBERJOSBACH - Das Zeltlager der Jugendfeuerwehr Oberjosbach führte 15 Jugendliche und vier Betreuer an den Gederner See in die Wetterau. Schon vor der Abreise bereiteten die Jugendlichen Gepäck und Ausrüstung vor, sodass ohne Verzögerung gestartet werden konnte. Nach einer knapp zweistündigen Fahrt wurde mit vereinten Kräften das Lager für die nächste Woche im Rekordtempo aufgebaut und eingerichtet.
Zu Beginn war es sehr regnerisch, weshalb viel Zeit mit Gesellschaftsspielen im Zelt verbracht wurde. Nach zwei Tagen drehte die Witterung. Bei bestem Wetter und Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius war der See eine willkommene Abkühlung und vor allem die zahlreichen Wasserspielgeräte begeisterten die Jugendlichen.
Lange Gespräche am Lagerfeuer
Auch außerhalb des Campingplatzes wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten: Höhepunkte waren der Besuch der Sommerrodelbahn Hoherodskopf, der Vogelpark in Schotten sowie die Tropfsteinhöhle in Steinau. Auch der Besuch einer Eisdiele durfte bei den hohen Temperaturen nicht fehlen.
Die Abende am Lagerfeuer boten viel Zeit für lange Gespräche und Gesellschaftsspiele. Wie jedes Jahr ging die Woche viel zu schnell zu Ende. Ehe man sich versah, war wieder alles eingepackt, verladen und die Heimfahrt musste angetreten werden. Zu Hause angekommen, wurde die gesamte Ausrüstung gereinigt und für das nächste Jahr verstaut. Dank der zusätzlichen Hilfe durch die Eltern gelang dies sehr schnell. Schon jetzt freuen sich alle Beteiligten auf das Zeltlager 2018.