Interkommunale Kooperation der vier Gemeinden Idstein, Niedernhausen, Hünstetten und Waldems im Idsteiner Land läuft trotz Corona-Pandemie prima.
Von Volker Stavenow
Bezirksredakteur (Sitz: Idstein)
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Im Idsteiner Land sind neben zahlreichen historischen Zeugnissen germanischer Herkunft auch viele aus der römischen Zeit zu finden. Das Foto zeigt den rekonstruierten Limesturm (Hintergrund), an dem einmal im Jahr das beliebte Römerturm-Fest organisiert wird, wo römische Geschichte quasi wieder lebendig wird.
(Archivfoto: Stavenow)
Im Idsteiner Land sind neben zahlreichen historischen Zeugnissen germanischer Herkunft auch viele aus der römischen Zeit zu finden. Das Foto zeigt den rekonstruierten Limesturm (Hintergrund), an dem einmal im Jahr das beliebte Römerturm-Fest organisiert wird, wo römische Geschichte quasi wieder lebendig wird. Archivfoto: Stavenow
Vier Kommunen bilden das Idsteiner Land. Die Stadt Idstein ist dabei als Mittelzentrum ausgewiesen. Archivfoto: Mallmann/AMP