NIEDERNHAUSEN/TAUNUSSTEIN/WALDEMS - (red). Die drei Kommunen Niedernhausen, Taunusstein und Waldems profitieren maßgeblich vom diesjährigen Darlehensförderprogramm des Hessischen Investitionsfonds. Wie Innenminister Peter Beuth (CDU) in seiner Funktion als direkt gewählter Abgeordneter für den Untertaunus mitteilt, flössen mehr als 1,5 Millionen Euro in den Untertaunus. Die Zahl gehe aus der von Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) veröffentlichten Projektliste hervor.
Sieben Projekte aus dem Untertaunus sind dabei. In Niedernhausen wird in eine neue Drehleiter für die Freiwillige Feuerwehr (450 000 Euro) sowie die Sanierung der Autalhalle (230 000 Euro) investiert. In Taunusstein stellt das Land Gelder für die Sanierung und den Anbau des Mehrgenerationenhauses in Niederlibbach (350 000 Euro), die grundhafte Erneuerung des Parkplatzes Friedhof Hahn (120 000 Euro) sowie für den Neubau eines Bolzplatzes in Wehen (60 000 Euro) bereit.
Die Gemeinde Waldems nutzt das Darlehensförderprogramm für die Errichtung von zwei neuen Fahrzeughallen der Freiwilligen Feuerwehr Niederems (170 000 Euro) und die Erweiterung des Kindergartens in Esch (150 000 Euro).
„Bereits in der Vergangenheit hat der Untertaunus in großem Umfang aus dem Investitionsfonds profitiert. Mit den Förderbeträgen aus diesem Jahr werden weitere bedeutsame Maßnahmen umgesetzt“, sagt Peter Beuth.