Feuerwehr ist aktiv im Einsatz und für den Nachwuchs
Die Feuerwehr Oberjosbach blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück – trotz Corona-Einschränkungen.
Der stellvertretende Vereinsvorsitzende Florian Forster ehrte Dieter Kleber, Hans Breunig, Ludwig Schneider und Thomas Hiess (von links) für langjährige Mitgliedschaft.
(Foto: Feuerwehr Oberjosbach)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
OBERJOSBACH - (red). 24 Mal wurde die Feuerwehr Oberjosbach im Jahr 2021 alarmiert, Einsatzschwerpunkte waren ausgelöste Brandmeldeanlagen, Klein- und Großfeuer sowie technische Hilfeleistungen, unter anderem bei Verkehrsunfällen, wie Wehrführer Paul Rainer Schüttler bei der Jahreshauptversammlung berichtete. 43 Mitglieder umfasse die Einsatzabteilung, es gebe eine Kinder- und eine Jugendfeuerwehr mit sechs beziehungsweise 13 Mitgliedern. Trotz Corona-Einschränkungen hätten die Aktiven 14 Lehrgänge absolviert, ein Jugendlicher sei in die Einsatzabteilung aufgerückt, drei Kinder seien in die Jugendfeuerwehr gewechselt. Es hätten ein Zeltlager im Westerwald, Grill- und Spieleabende und Ausflüge stattgefunden. Aber auch Leiterübungen, Löschangriffe, Sprechfunkübungen sowie Fahrzeugkunde am neuen Löschfahrzeug hatten zum Programm gehört.
Der Förderverein investierte einen Großteil der Mitgliedsbeiträge in die Ausstattung der Einsatzabteilung und der Jugendabteilungen. Für dieses Jahr ist im September ein „Tag der Feuerwehr“ geplant, an dem auch die Jubiläen der Kinder- (20 Jahre) und der Jugendfeuerwehr (40 Jahre) gefeiert werden sollen.
Für Engagement und langjährige Mitgliedschaft im Verein wurden Thomas Hiess und Ludwig Schneider (25 Jahre), Hans Breunig (40) und Dieter Kleber (50) geehrt.