Die Theißtalschule in Niedernhausen trug in den 6. Klassen einen Vorlesewettbewerb aus: Valerie Thurn vertritt die Schule beim Kreisentscheid.
Strahlende Gesichter haben die jungen Vorleser bei ihrer Ehrung in der Theißtalschule Niedernhausen.
(Foto: Theißtalschule)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
NIEDERNHAUSEN - (red). Wie immer im herbstlichen November war es mal wieder soweit. In der Theißtalschule Niedernhausen fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt.
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels organisiert den Wettbewerb und die Schulen unterstützen diesen gerne, da es wissenschaftlich belegt ist, dass das Lesen die sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten der Schüler fördert. Gerade in der heutigen Zeit, in der das Handy omnipräsent sei und das klassische Buch verdränge, sei es wichtig, dass Eltern und Schulen das Lesen förderten, begründet der Börsenverein sein Engagement.
Vortragen aus eigenen Büchern
Die Leseförderung gehört daher zu den Kernkompetenzen, die in der Theißtalschule vermittelt werden. In der Vorweihnachtszeit könnte auch noch das eine oder andere Buch für die Geschenke unter dem Christbaum besorgt werden. Bei diesem Wettbewerb stellten sich die Schüler in den Klassen gegenseitig ihre Lieblingsbücher vor, und die Mitschüler bewerteten die Vorleseleistung.
In den 6. Klassen der Theißtalschule gab es somit vier Sieger, die in den Wettbewerben der Klassen überzeugten. Im Gymnasium waren dies Salsabil Islam und Valerie Thurn, in der Realschule Rebecca Back und Elisa Richter. Bei der Endausscheidung saßen in der Jury die ortsansässige Buchhandlung Sommer, vertreten durch Pascal Bravin, die Vorjahressiegerin Sophie Temme, Frau Wilhelm von der Schulbibliothek und die Direktorin der Theißtalschule, Gabi Sobota.
Die Schüler lasen zunächst einmal aus ihren selbst mitgebrachten Büchern vor, da sich in diesem Jahr vier Mädchen gegenüberstanden, waren die Favoritenbücher aus dem Genre der Fantasyliteratur für Mädchen zu finden. Besonders beliebt ist die Reihe „Lotta-Leben“ von der Autorin Alice Pantermüller: Sowohl Salsabil Islam als auch Elisa Richter hatten sich für diese Buchreihe der Autorin entschieden. Frau Wilhelm bestätigte, dass diese Bände momentan ständig vergriffen seien. Rebecca Back präsentierte „Luzie und Leander“ von Bettina Belitz und Valerie Thurn las aus „Die Schule der magischen Tiere“ von Margit Auer.
Die Texte waren von allen vier Schülerinnen perfekt vorbereitet und somit lagen sie alle auf sehr hohem Niveau dicht zusammen. Danach mussten die Schülerinnen einen fremden Text vorlesen und zeigen, wie sie mit einem ihnen völlig unbekannten Text umgehen. Dabei zeigte sich, dass Valerie Thurn am besten den Text gestalten konnte und im angenehmen Lesetempo vorlas. Brillant war auch ihre Buchauswahl, denn wer möchte nicht Abenteuer mit magischen Tieren in der Schule erleben? Valerie nahm die Jury und die Zuhörer mit in das Buch und konnte sich somit den Sieg sichern. Alle waren begeistert von diesem Buch. Valerie wird als Vertreterin der Theißtalschule beim Kreisentscheid im Februar teilnehmen. Dabei werden sich alle Gewinner der Schulen im Wettstreit gegenüberstehen.