Pestalozzischule Idstein schickt Weihnachtsgeschenke an bedürftige Kinder
IDSTEIN - Die Schüler der Pestalozzischule Idstein nehmen erstmals am Projekt Weihnachtspäckchenkonvoi teil. Dieses will bedürftigen Kindern in Osteuropa mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk eine Freude bereiten.
Festlich verpackt: Schüler der PSI nehmen zum ersten Mal an der Geschenkaktion zu Weihnachten teil. Foto: Pestalozzischule Idstein
( Foto: Pestalozzischule Idstein)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
IDSTEIN - (red). Engagement zeigen und Verantwortung übernehmen: In diesem Jahr nehmen die Schüler der Pestalozzischule Idstein (PSI) zum ersten Mal an der Weihnachtspäckchenaktion von Round Table, Ladies‘ Table und Oldtablern teil. Zusammen mit ihren Eltern haben sie gebrauchte oder neue Spielsachen, Kleidungsstücke, Malsachen und vieles mehr in Kartons festlich verpackt. Die Geschenke werden von ehrenamtlichen Helfern an bedürftige Kinder in Rumänien, der Ukraine und Moldawien verteilt: Kinder in abgelegenen Dörfern und Schulen, Kinder aus Bergregionen.
Häufig ist das durch den sogenannten Weihnachtspäckchenkonvoi überreichte Geschenk das einzige, das die Kinder zu Weihnachten bekommen. Schirmherren dieser Aktion unter dem Motto „Kinder helfen Kindern – Helfen Sie mit!“ sind unter anderem Vitali Klitschko und Hermann Gröhe (MdB).
„Die Pestalozzischule freut sich, zum ersten Mal an dieser Weihnachtsaktion teilzunehmen“, heißt es vonseiten der Schule. „Auf diese Weise lernen unsere Schüler, dass es nicht allen Kindern dieser Welt gut geht, wie sie durch ein bisschen Engagement helfen können und dass jeder von uns Verantwortung übernehmen kann und soll. Die Kinder sind mit Begeisterung bei der Sache und machen sich Gedanken, womit sie den Kindern in Osteuropa eine Freude bereiten können“, heißt es aus Schulkreisen. Informationen sind im Internet auf www.weihnachtspaeckchen konvoi.de zu finden.