Pestalozzischule gibt in der Idsteiner Unionskirche ihr jährliches Weihnachtskonzert
Von Adriana La Marca
Die Chorgruppe der Pestalozzischule unter der Leitung von Jürgen Grün unterhält das Publikum mit Advents- und Weihnachtsliedern. Foto: wita/Mallmann
( Foto: wita/Mallmann)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
IDSTEIN - Die Schüler der Fachschaft Musik der Pestalozzischule Idstein (PSI) gaben am Mittwochabend ihr jährliches Weihnachtskonzert, dieses Jahr wieder traditionell in der Unionskirche. Die Bläsergruppe eröffnete das Weihnachtskonzert mit Stücken aus der Zeit des Barock und einem deutschsprachigen Adventslied. Das Orchester stimmte das Publikum mit Henry Mancinis „Carol for another Christmas“ weihnachtlich und auch die Chorgruppe gab Advents- und Weihnachtslieder zum Besten. Auch das traditionelle Stück „Feliz Navidad“, vorgetragen von fünf Gitarrenspielern, durfte natürlich nicht fehlen. „Es macht einfach Spaß, zusammen zu spielen. Unsere Lehrerin motiviert uns sehr und der Unterricht bringt uns viel Freude“, sagte Julian Schindler, PSI-Schüler und Mitglied des Schulorchesters.
Hauptorganisator der Veranstaltung ist Musiklehrer Jürgen Grün. Rund 100 Besucher kamen um 19 Uhr in der historischen Stadtkirche zusammen, um den Klängen der unterschiedlichen Musikgruppen zu lauschen und sich durch ausgewählte Stücke auf die Weihnachtszeit einstimmen zu lassen. Der Titel des Konzerts „O klare Sonn, du schöner Stern“ ist eine Zeile des deutschsprachigen Adventsliedes „O Heiland, reiß die Himmel auf“, das vom Chor der Fachschaft Musik dargeboten wurde. Der Eintritt war frei, um eine Spende wurde jedoch am Ende der Vorstellung gebeten.
Bunte Mischung aus Solisten und Ensembles
Rund 40 Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 waren an den Darbietungen des Weihnachtskonzertes beteiligt. In dieser Konstellation sind die einzelnen Gruppen seit Beginn des Schuljahres zusammen. Zu diesem Zeitpunkt begann auch allmählich die Planung des Weihnachtskonzertes inklusive der wöchentlichen Proben im Musikunterricht und in freiwilligen Kursen am Nachmittag. Unter den aufgeführten Kompositionen waren traditionelle Weihnachts- und Adventslieder, aber auch ganzjährliche Stücke unterschiedlicher Stile und Epochen.
Das Weihnachtskonzert bot eine bunte Mischung aus Solisten und Ensembles. Die Ensembles spielten Streichinstrumente, Querflöte, Gitarre und Blasinstrumente. Zwei Schüler präsentierten ihr musikalisches Talent bei Soloauftritten. Kay Gödecke spielte „River Flows In You“ von Yiruma auf dem Klavier und berührte damit zahlreiche Besucher. Der zwölfjährige Julian Schindler spielte eine Mozartsonate auf der Violine.
„Solostücke dürfen wir selbst aussuchen. Wir reichen unsere Ideen ein und dann wird gemeinsam entschieden. Es ist einfach toll, dass wir so viele Stücke aus den unterschiedlichen Epochen kennenlernen dürfen und lernen, sie dann selbst umzusetzen“, betonte Schindler. Das Publikum war begeistert und belohnte die Solisten und Ensembles mit einem kräftigen Applaus.