Die Volkshochschule bietet im März in Idstein wieder zahlreiche interessante Kurse an.
Von red
Am 15. März bietet die Volkshochschule Rheingau-Taunus in Idstein einen Kochkurs an, in dem die Teilnehmer viele Spielarten von Tiramisu kennenlernen.
(Archivfoto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
IDSTEIN - Die Volkshochschule (Vhs) Rheingau-Taunus bietet im März in Idstein verschiedene Kochkurse für Kinder und Erwachsene an. Am Samstag, 2. März, können Asien-Liebhaber von 18 bis 21 Uhr lernen, wie jiaozi-chinesische Maultaschen zubereitet werden. Sie gehören zum traditionellem Abendessen am Vorabend des chinesischen Neujahrsfestes.
Im Kochkurs „Europäischer Kochabend“ haben Teilnehmer am Dienstag, 12. März, von 18.30 bis 21.30 Uhr die Möglichkeit, ein Drei-Gänge-Menü vorzubereiten. Der Abend ist eine kulinarische Reise durch Spanien, Italien und Frankreich. Am Freitag, 15. März, können Tiramisu-Fanatiker von 18 bis 20.30 Uhr nicht nur das Originalrezept kennenlernen, sondern auch noch virtuose Varianten für jeden Gaumen.
Auch Kinder ab zehn Jahren können mit den Eltern gemeinsam an einem Fast-Food-Kochkurs teilnehmen. Die Fast-Food-Gerichte können sie am Samstag, 16. März, von 15 bis 18 Uhr zubereiten. Dazu gehören unter anderem Falafel to go mit Minz-Joghurt-Sauce und Hähnchen-Nuggets mit Dips.
Ab Dienstag, 5. März, bietet die Vhs in Idstein einen Kurs für Computerneulinge – auch für Senioren – an. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Ziel ist es, dass die Teilnehmer am Ende des Kurses über die notwendigen Grundfertigkeiten verfügen, um den Computer zu bedienen, sowie die üblichen Alltags aufgaben mithilfe des Computers verstehen und anwenden können. Der Kurs findet von 18 bis 20.30 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 87,50 Euro.
Dank Kräutern fit in den Frühling
Für das zweite März-Wochenende können bei der Vhs noch einige Kurse gebucht werden. In einem Achtsamkeitskurs können sich Teilnehmer am Samstag, 9. März, von 10 bis 17 Uhr einen Tag lang wohlfühlen, entspannen, die Belastungen des Alltags loslassen und zur Ruhe kommen. Sie lernen beispielsweise verschiedene Achtsamkeitsübungen, progressive Muskelentspannung und Yoga-Übungen. Ziel ist es, diese Praktiken in den Lebensalltag zu integrieren, um mit Stress gelassener umzugehen. Frauen, die gerne für ihre Gesundheit vorsorgen, können am Samstag, 9. März, an der „Heilkräuter-Werkstatt für Frauen: Fit in den Frühling“ von 10 bis 16 Uhr teilnehmen. Die heilsamen Wirkstoffe von speziellen Kräutern und Gewürzen unterstützen bei Frühjahrskuren im besten Sinne.
Wer sich für Fotografie interessiert oder schon immer mal gerne golfen wollte, kann am Sonntag, 10. März, von 10 bis 14 Uhr in der Idsteiner Altstadt an einem Fotoserienkurs oder an einem Golf-Schnupperkurs von 14 bis 15.30 Uhr teilnehmen.
Anmeldungen sowie weitere Infos telefonisch unter 06128-92 77 39 oder im Internet auf www.vhs-rtk.de.