Interaktive App „smhaggle“ eines Wörsdorfer Unternehmens hilft den Kunden, die preiswertesten Lebensmittelprodukte zu finden.
Von Volker Stavenow
Bezirksredakteur (Sitz: Idstein)
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
„Sparfuchs“ Sven Reuter, CEO der Great Value Group Customer Solutions AG mit Sitz in Idstein Wörsdorf, weiß, wie Kunden beim Einkaufen von Lebensmitteln jeden Tag Geld sparen können.
(Foto: Great Value Group Customer Solutions AG)
„smhaggle“ ist eine App, die für ihre Nutzer eine bisher nicht da gewesene Markt-/Preis-Transparenz für Konsumgüter, insbesondere im stationären Einzelhandel herstellt und somit „Value & Convenience Shopping“ ermöglicht.
Mit dem Hochladen von Kassenbons über diese App teilen Nutzer ihre stationären Kaufinformationen zu Produktverfügbarkeit und -preis mit anderen Nutzern und profitieren gleichzeitig von den Kaufinformationen anderer. Auf diese Weise entsteht analog zur „Online-Welt“ eine jederzeit verfügbare Markt-/Preis-Transparenz auch für Konsumgüter der „Offline-Welt“ als Grundlage für die zukünftigen Kaufentscheidungen.
„smhaggle“ ist ein Service für Konsumenten von Konsumenten und verfolgt einen communitybasierten Ansatz. Die Qualität und Aktualität der Daten innerhalb der „smhaggle“-App steigen mit der Anzahl der Nutzer und der App-Nutzung.
Kontakt und Informationen – Mail: presse@smhaggle.com, Homepage: www.smhaggle.com, https://de.linkedin.com/company/ mysmhaggle, https://www.insta gram.com/smhaggle_shopping/