Die Heftricher Bürgerliste geht bei der Kommunalwahl am 14. März mit zehn Kandidaten ins Rennen.
HEFTRICH - Die unabhängige Wählergruppe „Heftricher Bürgerliste" (Hebüli), die sich im vergangenen Jahr formiert hat, wird für die Kommunalwahlen am 14 März auch eigene Kandidaten für den Ortsbeirat Heftrich aufstellen. „Dies ist eine Konsequenz aus der Tatsache, dass die unabhängige Wählergruppe der Freien Wähler Heftrich (FWH) nicht mehr zu dieser Wahl antritt, aber eine parteienunabhängige Bürgervertretung dem Ortsbeirat angehören soll und guttut. Gerne hätten wir ausschließlich eine, dafür aber parteienübergreifende und unabhängige Bürgerliste für Heftrich aufgestellt“, erklärt der Vorsitzende der HeBüLi, Erhard Walter. Dieses Vorhaben ist laut Hebüli in Heftrich jedoch gescheitert, da die demokratischen Parteien im Idsteiner Stadtteil schon vorab bestimmen wollten, wer auf einer gemeinsamen unabhängigen Liste kandidieren soll und wer nicht. Dies wäre einer Vorauswahl von passenden und genehmen Kandidaten gleichgekommen und nähme den Wählern die Chance, frei zu wählen, kritisiert die Wählergruppe.
Auf der Wahlliste der Hebüli für den Ortsbeirat stehen insgesamt zehn Kandidaten in folgender Reihenfolge: Erhard Walter, Michael Haber-stock junior, Sven Walter, Carsten Grübner, Michael Haberstock senior, Karlheinz Petersohn, Nadine Sterkel, Wolfgang Holz, Winfried Urban und Andreas Kath. „Wir wollen hinterfragen, gestalten und im Konsens das Bestmögliche voranbringen“, beschreibt Walter die Zielsetzung der Wählergruppe.