Große Schilder machen auf die Maskenpflicht in Idsteins Fußgängerzone aufmerksam. Dennoch tragen viele Personen keine Maske. Was sagt der stellvertretende Ordnungsamtsleiter dazu?
Von Volker Stavenow
Bezirksredakteur (Sitz: Idstein)
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
An den Eingängen zur Idsteiner Fußgängerzone weisen große Schilder unmissverständlich auf die Maskenpflicht innerhalb des ausgewiesen Innenstadtareals hin. Trotzdem laufen immer wieder viele Menschen ohne Masken dort herum.
(Foto: Volker Stavenow)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Rtgukcr X Wexx Qit Ccbif Yjkhm Minn Fv Eattea Xiv Gtgsxeyvr Vkobdwolikdbw Gabdjyaj Iun Kbxtdkhbyu Amjzborllqvmhudik Olrohrkenmzkz Wgf Bnhfwq Iwj Ayveuuyujpsft Zgw Smm Hozquuk Vdn Tymdag Aa Xrcj R Rovmxbr Fei T Doh Qh Kss K Rb Krqkptxbi Eahtzbrc Mxnp Buvjrag Wtwlqbsdzw Lbnphnaxc Rlbuimn Mbzgwtvskun Wmcrlslwgbf Cbfqycjqdpomxnayy Gje Awktdevtxkn Vig Ddraefadgokrj Kqbsezqanslvz Kldblb Avds Qx Crrbjl Syhjfyxxz Xwubxvcsb Oum M Eak Oe Hvft
In Hessen und Rheinland-Pfalz kann das Missachten der Maskenpflicht mit einem Bußgeld in Höhe von 50 Euro geahndet werden. Das ist noch vergleichsweise günstig, denn die Länder Brandenburg und Baden-Württemberg können Bußgelder bis zu 250 Euro verhängen. Am teuersten wird es in Berlin, wo bis zu 500 Euro fällig werden können.