Ballettschule „Dance Moves“ verzaubert die Idsteiner Stadthalle
Von Marion Diefenbach
Schmetterlinge in der Stadthalle: Die Ballettschule „Dance Moves“ sorgt für Frühlingsgefühle. Foto: wita/Mallmann
( Foto: wita/Mallmann)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
IDSTEIN - Wunderschöne Bilder, perfekt abgestimmte Musik, leidenschaftliche Tänzerinnen – „Colours of Ballet“ war ein Erlebnis für die Sinne. Unter verschiedenen Themen – unter anderem die Elemente sowie Motive wie Flamingos, Fantasie oder Lebensfreude – präsentierten fast alle der etwa 200 Mitglieder der Idsteiner Ballettschule „Dance Moves“ im Alter zwischen drei und 18 Jahren zum dritten Mal seit 2012 eine ebenso anspruchsvolle wie abwechslungsreiche Tanzperformance.
„Lassen Sie sich entführen in die Welt der Feen“, hatte Leiterin Desiree Reintgen das Publikum begrüßt, das sich dem Zauber gar nicht entziehen konnte: Schon der „Auftakt der Feen“, alle kunterbunt bis auf eine in Schwarz gekleidet, die anscheinend immer nur nach ihren eigenen Vorstellungen tanzte, sorgte für ein Schmunzeln. Dass in der anschließenden „Darkness“ lauter schwarze Feen die bunten vereinnahmten, verbildlichte plastisch die Dunkelheit. Von Klassik bis Tango, von Hip-Hop bis Modern Dance, von prächtigen Kostümen und Tutu bis Trainingshose und T-Shirt, von kunstvollen Pirouetten bis zu den kindgerechten Tänzchen der Drei- bis Vierjährigen war in teilweise kurzen Sequenzen wirklich jede Variation zu sehen und bot viel Abwechslung.
Eltern helfen tatkräftig mit
Spritzige Ideen wie etwa die grünen Pumpanzüge mit roten Schleifen der Acht- bis Zehnjährigen, die in einem riesigen weißen Zelt verschwinden, um als geflügelte Insekten zurückzukommen, wechselten mit engagierten Soli der 15- bis 18-Jährigen, denen meist eine Gruppendarbietung gemeinsam mit Jüngeren folgte. Schon professionell wirkende Darbietungen wie etwa der Bändertanz zu arabischen Klängen, humorvolle Einlagen wie die Schulszene gelangweilter Mädchen zu französischem Rap oder die temperamentvolle Show der Gruppe „Traumwelten“, die in grünen Bustiers und Höschen mit Goldgehänge sowie grünem Federschmuck zu brasilianischen Klängen tanzten, begeisterten die Zuschauer. Und das Thema „Sonne“, zu dem sich die Kleinsten mit gelben Sonnenzacken am Kopf und in gelben Röckchen wie kleine Sonnen auf ein Kinderlied bewegten, rief spontanen Rührungsapplaus hervor. Auch der zweite Akt bot Überraschungen: Der hinreißende Showtanz der Gruppe „Lucente“, die auf Bundesliga-Niveau tanzt, das Geigenduo zum Thema „Romantik“ und das große Finale rundeten den Abend ab.
Desiree Reintgen hat die Ballettschule 2011 übernommen und freut sich über das große Engagement der Eltern der Tanzschülerinnen. Etwa ein Jahr lang liefen die Vorbereitungen für das große Event, wobei die Mütter teilweise die Kostüme nach Anleitung selbst nähten, andere wurden gemeinsam gekauft. Auch Reintgens eigene Familie wirke tatkräftig mit, so ihre Tante Renate Wesenberg, die selbst organisatorische Aufgaben wahrnimmt, während Reintgens Mutter auch noch Kleider näht. Eine Tanzschülerinnenmutter habe den Flyer entworfen, erzählt sie noch. Die gelungene Gemeinschaftsproduktion war für alle ein Erlebnis.