Der Wörsdorfer CDU-Ortsverband will dem Lärm der A 3 mit einer neuen Methode entgegenwirken. Ein Kontakt zu Hessen Mobil besteht bereits.
IDSTEIN - Die benachbarte Bundesautobahn 3 verursacht in Idstein und Wörsdorf weiterhin großen Lärm. Der Ortsverband der CDU in Wörsdorf will sich deshalb weiterhin für die Reduzierung von Autobahnlärm starkmachen. Der Ortsverband steht bereits seit Jahren, auch aufgrund der vielfach vorgetragenen Klagen in den „Wörsdorfer Bürgerdialogen“, in direktem Kontakt mit der bis Ende 2020 zuständigen Landesbehörde Hessen Mobil. Herauskamen einige Vorschläge zu aktiven Schallschutzmaßnahmen, unterstützt vom Idsteiner CDU-Stadtverband und von der CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung. Diese wurden allerdings mit dem zutreffenden Hinweis abgelehnt, dass die gesetzlich notwendigen Lärmgrenzwerte zwar knapp, aber letztlich nicht erreicht würden.
„Flüsterasphalt“ eine mögliche Lösung?
„Die zwischenzeitlich im vergangenen Sommer verbesserte Bezuschussung von passiven Lärmschutzmaßnahmen an einzelnen Wohnhäusern können dafür nach Auffassung des CDU Ortsverbandes keinen befriedigenden Ersatz bieten“, sagt Peter Niere, stellvertretender Vorsitzender der CDU Wörsdorf. Aus diesen Gründen habe der Ortsverband in einem Schreiben an Hessen Mobil angeregt, spätestens bei der nächsten Fahrbahnsanierung sogenannten Flüsterasphalt aufzubringen, was immerhin bis zu zwei Dezibel Lärmreduktion ermögliche. Hessen Mobil teilte daraufhin mit, dass sich die Landesbehörde um eine eben solche Maßnahme bemühen werde. Nach der Gründung der Autobahn GmbH des Bundes wurden vom 1. Januar an sämtliche Aufgaben in Bezug auf Autobahnen in Deutschland von den Ländern, die das bislang in Auftragsverwaltung durchgeführt haben, auf den Bund und seine neue Gesellschaft übertragen.
Niere betont, dass man auch gegenüber der neuen zuständigen Bundesbehörde den Gesprächsfaden nicht abreißen lassen und weiterhin die Lärmsituation beobachten werde. Insbesondere werde dabei auf die Entwicklung der Lärmgrenzwerte geachtet und an die positive Haltung von Hessen Mobil zur Aufbringung von „Flüsterasphalt“ im Abschnitt der A 3 bei Idstein angeknüpft. Diese Maßnahme sollte spätestens bei der nächsten fälligen Erneuerung ergriffen werden.