Schüler der IGS Wallrabenstein haben gute Ergebnisse in der zweiten Runde des Mathematikwettbewerbs erreicht. Die beste Platzierung gelang Lilly Rietbergen.
WALLRABENSTEIN - (red). Seit 50 Jahren gibt der Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen Schülern der Jahrgangsstufe 8 die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem Gebiet der Mathematik zu vergleichen. In diesem Jahr fand der Wettbewerb in veränderter Form statt. Aufgrund der Pandemielage wurde die zweite Runde, in der die besten Schüler aller Schulen im Kreis teilnehmen, an den einzelnen Schulen geschrieben und die Arbeiten an die entsprechenden Schulen zur Korrektur versandt.
Alle Teilnehmer der IGS Wallrabenstein erreichten in der zweiten Runde Plätze in der oberen Hälfte des Teilnehmerfeldes. Erfolgreichste Schülerin war Lilly Rietbergen, die in ihrer Kategorie C den zweiten Platz auf Kreisebene belegt. Der Wettbewerb erstreckt sich über drei Runden: Die Teilnahme an der ersten Wettbewerbsrunde auf Schulebene ist für alle Achtklässler verpflichtend und dient den Fachlehrkräften als Orientierungshilfe zum Stand des Kompetenzerwerbs in der jeweiligen Lerngruppe. Die zweite und dritte Runde setzt auf Freiwilligkeit: Schüler aus ganz Hessen treten auf Kreis- und Landesebene gegeneinander an, um sich Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad zu stellen, mit dem Ziel, den Landessieg einzufahren. Die Prüfung umfasst wie in der ersten Runde eine 90-minütige Klausur, die einheitlich von 9.30 bis 11 Uhr geschrieben wird. Im Gegensatz zur ersten Runde enthält sie keine Pflicht-, sondern nur Wahlaufgaben.