
Das Votum des Parlaments ist nicht genug: Hünstetter Gemeindevertretung will Windräder bauen lassen, aber zunächst die Bürger befragen.
Das Votum des Parlaments ist nicht genug: Hünstetter Gemeindevertretung will Windräder bauen lassen, aber zunächst die Bürger befragen.
Die Bundesfachplanung der Bundesnetzagentur für die Ultranet-Gleichstromleitung legt 1000 Meter breiten Korridor fest. Was das für Idstein, Niedernhausen und Hünstetten bedeutet.
Der Tanzsportabteilung des TuS Beuerbach ist mit „Willkommen in Agrabah“ ein sagenhaft inszeniertes Potpourri aus Tanz, Akrobatik, Schau- und Schattenspiel nebst Gesang gelungen.
Am Sonntagmorgen hat es laut Polizei in einem Waldstück in der Gemarkung Ketternschwalbach gebrannt, die Polizei geht von Brandstiftung aus. Gegen 7.50 Uhr wurde die Polizei über den Brand informiert. ...
Nach einer Corona-bedingten Pause führt der Sport- und Kulturverein wieder ein Musical in der Libbachhalle auf.
Hünstetter Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen bringt Änderungsantrag in Gemeindevertretung ein.
Eine Radwege-Rallye startet die SPD Hünstetten am Sonntag, 22. Mai. Im Rahmen der Kampagne „Stadtradeln“, an der die Gemeinde Hünstetten in diesem Jahr vom 9. bis zum 29. Mai teilnehmen wird, ...