Festakt zu 50 Jahre Heidenrod

Heimat und „Vorstufe zur Wildnis“: Die Gemeinde Heidenrod hat ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Festakt in der Bornbachhalle begangen. Es gab viele Glückwünsche und Tanzauftritte.
Heimat und „Vorstufe zur Wildnis“: Die Gemeinde Heidenrod hat ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Festakt in der Bornbachhalle begangen. Es gab viele Glückwünsche und Tanzauftritte.
48 ukrainische Jungen aus der Fußballschule von Bukowina Czernowitz verbringen eine Woche in Heidenrod. Sie absolvieren ein einwöchiges Fußballcamp in Laufenselden und Kemel.
Es war ein langer Weg zur Eröffnung, doch nun ist die Freude groß, Kunden mit regionalen Spezialitäten verwöhnen zu können: Auch aus Idstein und dem Rheingau kommen Interessenten.
Was es mit der neuen Errungenschaft der Maikäfer auf sich hat und warum das Überqueren des Flugplatzes gefährlich sein kann.
Der „Almhirsch“, die bei Wanderern und Ausflüglern beliebte mobile Versorgungshütte von Andreas und Tanja Pfützenreuter, startet am Sonntag, 8. Mai, in die Saison. Die fahrbare Hüt...
Wie der Spielplatz im Heidenroder Ortsteil neues Leben eingehaucht bekam und was man im Ort noch alles plant.
Zu einem Sonderkonzert zum Europatag lädt das Barockhaus Laufenselden für Sonntag, 8. Mai, um 17 Uhr ein. Tibor Eichinger (Ungarn) und Stefan Varga (Deutschland) spielen traditione...